Seit dem Jahre 2006 wird an der Feuerwehrschule der Lehrgang „Brandbekämpfung in unterirdischen Anlagen“ angeboten. Aufbauend auf diesen Lehrgang werden beim neuen Lehrgang „Brandeinsatz Straßentunnel
Der Landesfeuerwehrverband Südtirol zeichnet alle drei Jahre Unternehmen für ihr beispielhaftes Verhalten gegenüber ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig si
auch motorisierte Geräte erfasst werden (mit dem Datenblatt SONSTIGES). Fragen wir uns selbst einmal: a) Wie oft hat man Daten oder Unterlagen für irgendeinen Zweck gesucht? b) Wie viel Zeit, Wege und Geduld
5. Nachtkuppelbewerb in Jenesien Die Freiwillige Feuerwehr Jenesien veranstaltet am Freitag, den 26. Juli 2019 auf dem Sportplatz von Jenesien (Aster Arena) die 5. Ausgabe des Nachtkuppelbewerbs.
Landesfußballturnier in Montal Die Freiwillige Feuerwehr Montal lädt zur Landesmeisterschaft im Kleinfeld-Fußball am Samstag, den 6. Juli 2019 ein.
Etschtaler Nachtkuppelcup in Nals Die Freiwillige Feuerwehr Nals organisiert Freitag, den 5. Juli 2019 ab 19.00 Uhr in der Sportzone von Nals den 1. Etschtaler Nachtkuppelcup. Infos und Anmaldung erfolgen
Insgesamt gibt es bei den 306 Freiwilligen Feuerwehren 22 Hubrettungsfahrzeuge, die strategisch im Land verteilt sind und bei Bedarf von den entsprechenden Stützpunktfeuerwehren zum Einsatz gebracht w
und kleineren Murenabgängen bzw. Steinschlägen oder abgebrochenen Baumteilen gerufen. Auf der Landestraße ins Pfitschertal ist eine Mure abgegangen; von der Berufsfeuerwehr Bozen wurde ein Radlader angefordert
Bewerb um das FULA an der LFS Salzburg Der Landesfeuerwehrverband Salzburg organisiert von Freitag, den 9. bis Samstag, den 10. November 2018 einen Bewerb um das Feuerwehrfunkleistungsabzeichen in Bro
Deshalb wird vom Landesforstdienst darauf hingewiesen, dass es nach den Bestimmungen des Landesforstgesetzes ausnahmslos verboten ist, im Wald und in einem Sicherheitsabstand von 20 Metern Feuer anzuz