ng der Stufen I, II und III statt. (Bronze, Silber und Gold). Genauere Informationen zu Ablauf und Anmeldung werden noch rechtzeitig bekannt gegeben. Formulare und die Durchführungsrichtlinien
CIVIL PROTECT 2018 Eine innovative Plattform für Austausch, Weiterbildung und Präsentation für all jene, die sich in Katastrophenfällen und Notfallsituationen mit Kompetenz und Einsatzbere
Sie sind hier: Info & Service Kontakt Danke Vielen Dank für Ihre Anfrage! Wir werden Ihre Anfrage so schnell wie möglich beantworten
versahen damals den Dienst. Zur Zeit sind es 48 Freiwillige Feuerwehren , eingeteilt in 8 Abschnitten . Im Einzugsgebiet des Bezirks Unterpustertal befinden sich wichtige Flüsse, mehrere Stauseen [...] zu sein. Der Sitz des Bezirksverbandes Unterpustertal befindet sich in Bruneck, Dantestraße 16A.
Bezirksverband Oberpustertal gegründet worden. 23 Freiwillige Feuerwehren - gegliedert in 5 Abschnitten - zählt dieser Bezirksverband.
Sie sind hier: Kurse & Veranstaltungen Veranstaltungen Hier sind die Veranstaltungen für die Feuerwehren und Bezirke aufgelistet. Um die Treffer einzuschränken, kön
Ti trovi qui: Error: Page not found Seite wurde nicht gefunden Die von Ihnen aufgerufene Seite wurde leider nicht gefunden. Wahrscheinlich ist sie im Zuge der letzt
der umgefallenen Bäume und abgegangenen Muren weiterhin. Die aktuellen Informationen über die Straßenverbindungen können auf der Homepage der Verkehrsmeldezentrale abgerufen werden. Nun gehe es darum [...] Gebiet standen mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz, in der Nacht konnten über 80 Einsätze abgearbeitet werden. In der Zone Schmieden bei Prags wurden innerhalb kürzester Zeit über 100 mm Niederschlag [...] Eisenbahn ist vor Ort. In der Ortschaft Brüggele gingen in der Nähe des Hotels Brückele mehreren Muren ab. Die Zufahrt zum Hotel ist zur Zeit nicht befahrbar; gegen 3:00 Uhr nachts wurde ein Fußweg freigelegt
Sie sind hier: Bezirke Meran Bezirk Meran Der Bezirksverband Meran wurde 1888 gegründet. Der Meraner Verband galt als der acht
in folgende vier Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1: Tschars, Kastelbell, Galsaun Abschnitt 2: Latsch, Latsch Zug St. Martin, Tarsch, Goldrain, Morter, Martell Abschnitt 3: Schlanders, [...] Vetzan, Göflan, Kortsch, Sonnenberg Abschnitt 4: Laas, Eyrs, Tanas, Allitz, Tschengls Der Sitz des Bezirksverbandes Untervinschgau befindet sich in Schlanders.