Bezirk Eisacktal

Der Feuerwehrbezirk Brixen/Eisacktal umfaßt 5 Abschnitte denen insgesamt 41 Freiwillige Feuerwehren angegeliedert sind. Der Bezirksverbandes Brixen/Eisacktal hat seinen Sitz in der Bischofsstadt Brixen.
Atemschutzübungsstrecke
Der Bezirk ermöglicht den Feuerwehren die Nutzung der Atemschutzübungsstrecke. Die aktuellen Vormerkungen werden hier angezeigt. Vormerkungswünsche bitte an Alexander Mair.
Keine Nachrichten verfügbar.
Kontakt
Dantestraße 10, 39042 Brixen, Tel. 0472 837440, Fax 0472 801001, E-Mail: info.bez5(at)lfvbz.org
Bezirkspräsident / Stellvertreter / Inspektor
Bezeichnung | Name | |
---|---|---|
Bezirkspräsident | Bezirkspräsident Franz Goller | |
Bezirkspräsident-Stellvertreter | Bezirkspräsident-Stellvertreter Josef Gruber | |
Bezirksinspektor | Bezirksinspektor Konrad Unterthiner |
Abschnittsinspektoren
Bezeichnung | Name | |
---|---|---|
Abschnitt 1 | Abschnitt 1 Albert Tauber | |
Abschnitt 2 | Abschnitt 2 Thomas Verginer | |
Abschnitt 3 | Abschnitt 3 Roland Micheler | |
Abschnitt 4 | Abschnitt 4 Andreas Heidenberger | |
Abschnitt 5 | Abschnitt 5 Hubert Silgoner |
Bezirksfunktionäre
Bezeichnung | Name | |
---|---|---|
Bezirksschriftführer | Bezirksschriftführer Robert Agreiter | |
Bez-Kassier | Bez-Kassier Josef Mitterrutzner | |
Bez-Atemschutzprüfer | Bez-Atemschutzprüfer Daniel Scanferla | |
Bez-Atemschutzwart | Bez-Atemschutzwart Albert Tauber | |
Bezirksjugendreferent | Bezirksjugendreferent Dr. Christine Engl | |
Bezirksjugendreferent-Stv. | Bezirksjugendreferent-Stv. Philipp Rabanser | |
Bez.-Lehrgangsbeauftragter | Bez.-Lehrgangsbeauftragter Josef Gruber | |
Bezirksfunkwart | Bezirksfunkwart Benjamin Ralser | |
Bez-Feuerwehrarzt | Bez-Feuerwehrarzt Dr. Walther Dietl |