Mail-Verteiler FF Bezirk1 - 11 KB Mail-Verteiler FF Bezirk2 - 8 KB Mail-Verteiler FF Bezirk3 - 3 KB Mail-Verteiler FF Bezirk4 - 3 KB Mail-Verteiler FF Bezirk5 - 6 KB Mail-Verteiler FF Bezirk6 - 2 KB Mail-Verteiler [...] Mail-Verteiler FF Bezirk7 - 8 KB Mail-Verteiler FF Bezirk8 - 4 KB Mail-Verteiler FF Bezirk9 - 3 KB Website - Bezirksredakteure Anleitung CMS Bezirksredakteure ZMS Lehrgangsanmeldung FAQ - 122 KB Lehrgangsanmeldung [...] Rettungshundeeinheiten - 2 MB Beiträge&Finanzierungen Formulare Feuerwehren - 246 KB Formulare Bezirksverbände - 246 KB Kriterien für die Gewährung von Beiträgen, Zuschüssen und Finanzierungen - 556 KB G
5 m überschritten. In Absprache mit der Hochwasserzentrale wurde die Bezirkseinsatzzentrale BEZ9 aktiviert und die Brücken im Bezirk wurden von den Feuerwehren kontrolliert.. Glücklicherweise hat sich die [...] wieder unter die Vorwarnstufe zurückgegangen. Der Hochwasserdienst wurde daher beendet und die Bezirkseinsatzzentrale ist nicht mehr besetzt. Des Weiteren wurden von den Freiwilligen Feuerwehren landesweit
15. Atemschutz-Leistungsprüfung in Schleis Am Samstag den 10. November fand in Schleis, Bezirksverband Obervinschgau die 15. Atemschutzleistungsprüfung statt. Am Start standen dieses Mal insgesamt 35 Trupps [...] Freiwilligen Feuerwehr Schleis unter Kommandant David Waldner, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Obervinschgau und dem Landesfeuerwehrverband die Leistungsprüfung ausgetragen hat. Lande [...] ident Wolfram Gapp, der Malser Bürgermeister Ulrich Veith sowie Präsident Manfred Thöni und Bezirksinspektor Peter Theiner erwiesen den Teilnehmern als Ehrengäste die Ehre. Die nächste Atemschutzleist
TMO‐Betrieb ist die Hauptsprechgruppe BET0 derzeit noch mit dem analogen Umsetzerkanal des Bezirkes verbunden. Dies erlaubt eine Kommunikation zwischen einem TETRA‐Gerät und einem analogen Funkgerät [...] t MTP6650 1. Einschalten: Ein‐/Aus‐/Ende‐/Home‐Taste ⑱ gedrückt halten. Hauptsprechgruppe des Bezirkes BET0 wird angezeigt. Ausschalten: ⑱ gedrückt halten. 2. Lautstärke mit Drehknopf ④ regulieren. [...] zwei zugeteilte Gruppen die bei Übungen/Einsätzen genutzt werden können. Alle Feuerwehren des Bezirkes können bei Bedarf (z.B. gemeinsame Übungen) auch die Gruppe einer anderen Feuerwehr wählen. 7
Verlinkt bei: