Antenne Anschluss externes Mikrofon/Zubehör Mikrofon für Halbduplexgespräche Hauptmenü Kurzwahlliste/ Softkey rechts Option/ Softkey links Schnellwahltaste: DMO – Direktbetrieb TMO – Netzbetrieb Notru
Verlinkt bei:
Antenne Anschluss externes Mikrofon/Zubehör Mikrofon für Halbduplexgespräche Hauptmenü Kurzwahlliste/ Softkey rechts Option/ Softkey links Schnellwahltaste: DMO – Direktbetrieb TMO – Netzbetrieb Notru
Verlinkt bei:
Ve rw en de n de s G er ät s Weitere Informationen zum Funkgerät Motorola Online *MN002970A01* MN002970A01-AA Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigungen, die die Verwendung von [...] Zu 90 % aufgeladen MTP6650 KURZANLEITUNG B ed ie ne le m en te u nd A nz ei ge n Er st e Sc hr itt e Einlegen des Akkus Anbringen der Antenne Entsperren des Funkgeräts Halten des Geräts Pflege des Funkgeräts
Verlinkt bei:
Bozen (A1-A3); 19:00 - 21:30 LFS BEENDET 2/5/21 Einschulung/Aushändigung Erstausstattung Bezirk Bozen (A4-A6); 14:00 - 16:30 LFS BEENDET 2/5/21 Einschulung/Aushändigung Erstausstattung Bezirk Bozen (A7-A9); [...] Einschulung/Aushändigung Erstausstattung Bezirk Unterland A1, Teil A2 BEENDET 11/5/20 Einschulung/Aushändigung Erstausstattung Bezirk Unterland A3, Teil A2 BEENDET 11/3/20 Installation Fixstationen Unterland
Verlinkt bei:
AUTONOME PROVINZ BOZEN - SÜDTIROL PROVINCIA AUTONOMA DI BOLZANO - ALTO ADIGE Agentur für Bevölkerungsschutz Landesfunkdienst Agenzia per la protezione civile Servizio radiocomunicazioni provinciale Dr
Verlinkt bei:
der Modi hängt von Ihren Diensteanbieter-Einstellungen ab.) Wenn Ihr Funkgerät lokales Trunking aktiviert, wird ein besonderes Signal abgespielt, eine Meldung angezeigt, und Anzeigensymbole und Softkeys [...] 4 5 8910114 6 73 13 1214 1 4 3 2 2 2 2 4 3 1 15 16 MTM5x00 Kurzübersicht B ed ie ne le m en te u nd A nz ei ge n 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Drehknopf/Einschalttaste Farbanzeige Ein-Aus-/Bee
Verlinkt bei:
analogen Fixstation als Backup erforderlich. 2. Fixstation 2.1 Auslieferungsumfang MTM5400 S/E-Gerät Abgesetztes Bedienteil Kabel (Verbindung S/E-Gerät und Bedienteil, 12V-Anschlusskabel) Netzteil 230V/50 Hz [...] Landesfunk- dienstes erfolgen. Zu beachten Es ist zu beachten, dass die beauftragten Fachfirmen ein Abnahmeprotokoll ausfüllen. Dieses Pro- tokoll sieht auch vor, dass Tests mit der Landesnotrufzentrale (LNZ) [...] Folgende Dokumente sind zu beachten Kurz-Bedienungsanleitung Vorgaben des Landesfunkdienstes - Abnahmeprotokoll Diese Dokumente stehen auf der Internetseite des Landesverbandes www.lfvbz.it im Downloadbe-
Verlinkt bei:
unterschriebene Abnahmeprotokoll (samt Anlagen) ist per Mail an: landesfunkdienst@provinz.bz.it und an den jeweiligen Verband/Organisation des Nutzers zu senden Nach positivem Abnahmetest erfolgt die Fr [...] bz.it radiocomunicazioni@provincia.bz.it Codice fiscale 80013370210 Partita Iva 01657560213 Abnahmeprotokoll Installation Fixstationen Organisation Adresse ISSI Funkgerät Funkproben mit Landesnotrufzentrale [...] er der Antenne VSWR (ROS) am Funkgeräteausgang VSWR (ROS) am Antenneneingang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 0 T A D G S O R J M P ALP ST V Y FC ÅÄ C CL ME NE PR H P VSWR (ROS) VSWR (ROS) Leistung (Antenneneingang)
Verlinkt bei:
⑧ (mit drei gelben Punkten) drücken. 4. Statusmeldungen (über die alphanumerische Tastatur ⑥): a) STATUS 3 = EINSATZBEGINN Zifferntaste „3“ gedrückt halten. Wichtig: Sonst wird nur die Ziffer „3“ gewählt [...] Wichtig: Sonst wird nur die Ziffer „2“ gewählt. 5. Sprechwunsch mit Landesnotrufzentrale (LNZ): a) STATUS 5 = SPRECHWUNSCH (LNZ) Zifferntaste „5“ gedrückt halten. Wichtig: Sonst wird nur die Ziffer [...] em „Notruf‐Sender“ möglich ist. Den Notruf kann nur das Funkgerät beenden, welches den Notruf abgesetzt hat.
Verlinkt bei:
LED Betriebsbereit (blinkend) in Sendung kein Netz / Wechsel Betriebsmodus eingehender Anruf (blinkend) Option/ Softkey links STATUSMELDUNG (nur bei den Fixstationen): Einsatz beendet – einsatzbereit
Verlinkt bei: