Liste der empfohlenen Filme - 88 KB Lehrgangsorganisation Feuerwehr Hausordnung - 143 KB Lehrgangsvoraussetzungen - 16 KB COVID Verhaltensmaßnahmen Lehrgangsbesuch - 299 KB Training an der LFS für Feuerwehren [...] Bericht LFS - Lehrgangskalender 08/09 - 3 MB 2008/05 - 103 KB 2008/05 Führerschein Kat. C - 106 KB 2009/01 - 74 KB 2009/02 - 212 KB 2009/03 - 146 KB 2009/03 Bericht LFS - Lehrgangskalender 09/10 - 506 KB [...] Bezirk9 - 3 KB Website - Bezirksredakteure Anleitung CMS Bezirksredakteure ZMS Lehrgangsanmeldung FAQ - 122 KB Lehrgangsanmeldung - Zeitlicher Ablauf - 86 KB ZMS - Handbuch - 7 MB Videokonferenz Kurzanleitung
freiwilligen Unfall- und Haftpflichtversicherung Landesverband Innerhalb 15. Mai Meldung der Lehrgangsteilnehmer für das 2. Halbjahr (August bis Dezember) über ZMS innerhalb 31. Mai Übermittlung des Täti [...] innerhalb 31. Oktober Abgabe des Haushaltsvoranschlages Gemeinde innerhalb 31. Oktober Meldung der Lehrgangsteilnehmer für das 1. Halbjahr (Jänner bis Juni) über ZMS Termine für den Verwalter - Seite 2 wann was [...] (jeweils unmittelbar nach dem Bezirksfeuerwehrtag) Landesverband innerhalb 31. Mai Meldung der Lehrgangsteilnehmer für das 2. Halbjahr (August bis Dezember) über ZMS 31. Oktober Abgabe des Haushaltsvoranschlages
Verlinkt bei:
der Atemschutzgeräteträger wurde der eintägige Lehrgang „Brandbekämpfung Training“ mit intensiven Übungen eingeführt. Termine: siehe Lehrgangskalender. 2. Trainingsdauer und Termine Am Samstagvormittag [...] 00 Uhr angeboten. Die Termine sind auf der Internetseite und im aktuellen Lehrgangskalender ersichtlich. Siehe Lehrgangskalender Kürzel TT = Trainingstag. 3. Teilnehmer Ein bis zwei Gruppen (9 bis max.
Verlinkt bei:
, Rutschungen, Schnee und Sturm erörtert und anhand von Modellen anschaulich erklärt. Ziel des Lehrganges ist es Führungskräfte bei Naturereignissen in die Lage zu versetzen die Gefahren richtig einzuschätzen [...] Menschenrettung und Gefahrenabwehr unter Beachtung der Sicherheit der Feuerwehrleute zu veranlassen. Am Lehrgang haben insgesamt 37 Führungskräfte, darunter zahlreiche Bezirksfunktionäre und Kommandanten teilgenommen
wir erreicht, dass wir jene Lehrgangsteilnehmer welche den Test nicht durchführen konnten, vor Kursbeginn an der Landesfeuerwehrschule testen können. Die Lehrgangsteilnehmer müssen sich dazu bereits um
besuchte Lehrgänge: Als Feuerwehrjugendbetreuer/in-Stellvertreter/in wurde ernannt: Vorname: Zuname: Wohnadresse: PLZ: Telefon Zuhause: Handy: Geburtsdatum: Geburtsort: Bisher besuchte Lehrgänge: Datum
Verlinkt bei:
Brixen bis Salurn haben am 5. und 6. Oktober 2020 mit ihren Motorbooten daran teilgenommen. Beim Lehrgang Selbstrettung in Gewässern in der Etsch bei Marling wurden den Teilnehmern die Gefahren in Bereichen [...] Fließgewässern bewusst gemacht und Grundkenntnisse der Rettung und Selbstrettung vermittelt. Beim Lehrgang Motorbootführer im Zoggler Stausee in Ulten, erlernten die Teilnehmer die technischen und taktischen
Zwangslage erfordert ein überlegtes, dem Verletzungsmuster angepasstes und fachgerechtes Vorgehen. Beim Lehrgang „Besondere technische Rettung“ wird die richtige Vorgehensweise nach dem bekannten „Rettungsgrundsatz [...] weitere notwendige Maßnahmen mit der zur Verfügung stehenden Ausrüstung durchgeführt. Am ersten Lehrgang haben insgesamt 30 Feuerwehrleute, darunter auch Bezirksfunktionäre und Kommandanten, teilgenommen