Oberhollenzer Feuerwehrschule Technik Verwaltung Schulleiter: Dr.-Ing. Christoph Oberhollenzer Schulleiter-Stellvertreter: Dipl. Ing. Thomas Huber Ausbildungsleiter: Christian Dichristin Ausbildung: Stefano Furlan [...] Alexander Gambetta Mensa: Florian Reider Stefan Barbieri Stefanie Müller (abwesend) Julia Kienzl Leiter: Walter Oberrauch Sachbearbeitung: Walter Oberrauch Diddi Osele Martin Weifner Ivan Gummerer Werkstätten: [...] Angler Harald Pfitscher Martin Traunig Thomas Pechlaner Hausmeister: Fabian Locher Alois Oberkofler Leiter: Norbert Andergassen Buchhaltung: Norbert Andergassen Roland Gruber Versicherungen/Beiträge/Sach
Mitarbeitern Christoph Rothschedl und Michael Bernhard im Beisein von Schulleiter Dr.-Ing Christoph Oberhollenzer, Schulleiter-STV Dipl.-Ing. Thomas Huber sowie einigen Ausbildern, der Landesfeuerwehrschule
in Zusammenarbeit mit Experten der Plattform DREHLEITER.info mit Sitz in Hamburg, einem der führenden Anbieter für Ausbildungen von Besatzungen von Drehleitern und Hubarbeitsbühnen in Europa, Ausbildungsmodule
band Tirol und deren Sachgebietsleiter Manfred Liebentritt, der bereits 2015 begonnen hat, Unterlagen zu diesem Thema bei den Nordtiroler Feuerwehren zu sammeln. Sachgebietsleiter Bezirksfeuerwehrpräsident [...] ident a. D. Walter Zanon konnte neben Direktor und Schulleiter Dr.-Ing. Christoph Oberhollenzer auch Bezirksfeuerwehrpräsident a. D. Hermann Schmid und Bezirksschriftführer Martin Bernhart begrüßen. Diese
Salzburg lädt vom 11. bis 14. Juli 2024 zum Landeslager der Feuerwehrjugend und den Feuerwehrjugendleitungsbewerb in den Kategorien Bronze und Silber nach Gastein ein.
Schauplatz von rund 1.000 Jugendfeuerwehrleuten im Alter von 12 bis 16 Jahren sowie Begleitpersonen, Kampfrichtern, Delegationsleitern und Mitgliedern der Internationalen Kommission. Der Jugendgruppe der Freiwilligen
10-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Landesfeuerwehrschule Südtirol und den Experten von DREHLEITER.info werden entsprechende Lehrgänge in Vilpian angeboten
Feuerwehren mit Angabe der Anzahl der Teilnehmer und der mitgeführten Fahrzeuge erfolgt durch den Übungsleiter des Bezirksfeuerwehrverbandes. Informationen Anmeldung Anwesenheitsliste Termine Sicherheitshinweise
durch den Direktor des Landesfeuerwehrverbandes Christoph Oberhollenzer und Schulleiter-Stellvertreter Thomas Huber begleitet. Die Übergabe der Ausrüstung erfolgte am 4. April 2024 in der Landesfeuerwehrschule