Daten, die im Zusammenhang mit der Organisation und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr .................................... erfolgt. Quelle der Daten, Zweck und Rechtsgrundlage [...] unsere Dach- und Fachverbände auf regionaler und nationaler Ebene (dem Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, den Bezirksverbänden), sowie an öffentliche Behörden und Institutionen (wie z [...] jederzeit widerrufen werden. Für die Ausübung dieser Rechte können Sie sich direkt an die Freiwillige Feuerwehr wenden. Bitte richten Sie etwaige Anfrage schriftlich an den Verantwortlichen der Datenve
Die Akteure – 65 Vereine – zu denen auch die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols gehören - sowie öffentliche und private Einrichtungen - wollen damit unterstreichen, dass jeder seinen Beitrag dafür leisten
Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols sind bereits vor Ort, um sich einen Überblick über die Lage zu verschaffen. Im betroffenen Gebiet standen mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz, in [...] Bevölkerungsschutzlandesrat Arnold Schuler und verweist auf die Professionalität des Rettungswesens: "Freiwillige Helferinnen und Helfer, Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinde und des Regierungskommissariats [...] leisten", lobt Landesrat Schuler. Neben dem optimalen Zusammenspiel zwischen Ämtern, Behörden und Freiwilligen verweist Landesrat Schuler auch auf den Zusammenhalt in der Bevölkerung.
die Freiwilligen Feuerwehrleute zu organisieren; dies zeigt, wie sehr die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Land geschätzt wird. In der Zeit vom 8. bis 23. November 2024 ist es den Freiwilligen Fe
bei der Freiwilligen Feuerwehr vor. Insgesamt gibt es bei den Südtiroler Feuerwehren 130 Jugendgruppen mit rund 1.300 Mitgliedern. Davon sind ca. 10% weiblich. Über 50% der Mitglieder der Feuerwehr-Jugendgruppen [...] Die Mitglieder der Jugendgruppen treffen sich regelmäßig mit den Feuerwehrjugendbetreuern, um ihr Feuerwehr-Fachwissen zu erweitern und Übungen abzuhalten. Tätigkeiten Die Jugendgruppen können beim Wissenstest
Jahre in einem bekannten Bauingenieurbüro in Brixen tätig. Er ist seit 2005 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Natz und wurde im August 2017 in der Feuerwehrschule als Lehr- und Führungskraft angestellt [...] Ausbildungen der Gefahrgutwehren an ihren Standorten zur Verfügung gestellt werden. Dank Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch in der Coronakrise bei allen Schadensereignissen ausgerückt und haben die Einsätze [...] tenlehrgang und Zugskommandantenlehrgang sind noch einige Plätze frei, die wie üblich von den Feuerwehren über das entsprechende Modul des EDV-Programmes ZMS gebucht werden können. Nach wie vor ist es
Delegationsleitern und Mitgliedern der Internationalen Kommission. Der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Antholz-Mittertal ist es beim Hindernis- so wie auch beim Staffellauf gelungen fehlerfrei
Sie sind hier: Feuerwehrzeitung Feuerwehrzeitung Die Ausgaben unserer Zeitschrift "Die Freiwillige Feuerwehr" stehen im Intranet zur Verfügung. Mediadaten Feuerwehrzeitung Erscheinungsort: Bozen Ersch [...] 300 dpi Haupterscheinungsgebiet: Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz Zielgruppe: Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Zivilschutzverbände, Gemeinden und Behörden, Forstinspektorate und Fo
Zahlen vor. Diese Information wird durch die Anzeige der gerade aktuellen Einsätze unserer Freiwilligen Feuerwehren abgerundet. Wir berichten von der Landesfeuerwehrschule, den laufenden Veranstaltungen und [...] die Teilnehmer an den Lehrgängen der Landesfeuerwehrschule, die Darstellung der Funktionäre und Feuerwehren auf den Bezirksseiten. Eingeloggte Benutzer können die Erreichbarkeiten sehen. Der Downloadbereich
technischen Rettung und eine gemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst sind Teil der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehrleute an der Landesfeuerwehrschule. Am 5. September hat auf Anfrage des Sanitätsbetriebes [...] möglichen Gefahren bei technischen Einsätzen und anhand von kurzen Beispielen die Herangehensweise der Feuerwehr bei technischen Unfällen erklärt. Anschließend wurden die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen