vielen Feuerwehren lagern mitunter kleine Schätze. Oft ist sich die Feuerwehr vielleicht nicht einmal selbst im Klaren, wel- che historischen Dokumente, Unterlagen und Ausrüstungsgegenstände im Verbor- [...] DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Südtirols Feuerwehrzeitung 1/2021 39 Feuerwehrgeschichte Wie bereits in der Feuer- wehrzeitung 4/2020 berich- tet, hat der Österreichische Bundesfeuerwehrverband im vergangenen [...] latt „Behandlung historischer Objekte“ (Feuerwehr)Publikum zugänglich gemacht werden, indem sie in geeigneter Art und Weise präsentiert oder vielleicht sogar im Gerätehaus ausgestellt werden. Doch zuerst
Verlinkt bei:
kontrolliert. Insgesamt standen landesweit knapp 40 Feuerwehren mit rund 600 Freiwilligen Feuerwehrleuten im Einsatz. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte! [...] Die Feuerwehren wurden zu Überflutungen von Straßen, Kellern, Garagen, Unterführungen und kleineren Murenabgängen bzw. Steinschlägen oder abgebrochenen Baumteilen gerufen. Auf der Landestraße ins Pfitschertal
Alpin Dolomites, die Schnelleinsatzgruppe des Roten Kreuzes Brixen, 60 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Luttach, St. Johann und Steinhaus, die Bergrettung St. Johann im Ahrntal und die Carabinieri [...] Begleitung zu sorgen”, versicherte Kompatscher und dankte allen Einsatzkräften, die in diesen schweren Momenten Hilfe leisten. Im Einsatz waren insgesamt 17 Rettungsfahrzeuge des Weißen Kreuzes der Sektionen [...] Mitarbeiter der Schnelleinsatzgruppe des Weißen Kreuzes Bruneck, elf Mitarbeiter der Notfallseelsorge des Weißen Kreuzes, drei Notfallpsychologen der Sanitätseinheit, die Einsatznachsorge des Weißen Kreuzes
Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr und dem Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren im Rahmen einer Pressekonferenz. „Da CO-Vergiftungen immer noch vorkommen, möchten wir unsere Kampagne fortsetzen [...] um die Südtiroler genauestens zu informieren. Im Zuge der Pressekonferenz haben der Obmann der Kaminkehrer im lvh Christian Resch und der Obmann der Hafner im lvh Christian Gross praktisch vorgeführt, wie [...] Kohlenmonoxid-Einsätze. In den vergangenen Jahren haben die Fälle zugenommen. Wie Kohlenmonoxidaustritte ausgeschlossen und eingedämmt werden können, erläuterten heute die Hafner und Kaminkehrer im lvh in Z
E F A H R G U T Lager Y KL F MT F Stromversorgung W V Freiwillige Feuerwehr A Name Matr. Nr. Hauptbericht Heuwehr Sonstige technische Einsätze * im Feld genau beschreibenA3 C Fehlalarm B Fehlalarm Bran [...] eilbahn Bergung/Rettung Tier Ölwehr Sonstige technische Einsätze * Personen/Tiere genau beschreiben* im Feld Straßenreinigung A3 Einsatzverlauf: * He be kis se n Gr eif zu g EINGESETZTE FEUERWEHRGERÄTE [...] Baustellenunfall Unfälle ANWESENDE FEUERWEHREN Wasserversorgung/-aufbereit. At em sc hu tz Insektenbekämpfung L ö s c h m i t t e l v e r s o r g u n g X Name des Einsatzleiters: * Einheitfreigewordene Meng
Verlinkt bei:
man nit«. Jedenfalls ließ man sie im selben Jahr auf Vierradbetrieb und Be- spannung umbauen. Südtirols Feuerwehrzeitung 4/201946 DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Die Feuerwehren berichten Beim gemeinsamen Treffen [...] DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Südtirols Feuerwehrzeitung 4/2019 43 Feuerwehrgeschichte Im Jahre 1860 wurde in Bozen vom Turn- lehrer Anton Schiestl der Turnverein ge- gründet, aus dem 1863 die Turnerfeuer- [...] der Freiwilligen Feu- erwehr Bozen kam es dann am 17. Januar 1874 und wiederum war es Anton Schiestl, der die Geschicke der Feuerwehr, und zwar bis ins Jahr 1890, umsichtig leitete. Die Feuerwehr erfreute
Verlinkt bei: