Jahr plötzlich verstorbenen Landesfeuerwehrpräsident-Stellvertreters Luis Sparber gewählt. Bezirksfeuerwehrpräsident Markus Bertignoll aus Neumarkt wurde einstimmig zum neuen Stellvertreter gewählt. Ein weiterer [...] weiterer Höhepunkt des Landesfeuerwehrtages war die Verleihung des Ehrenkreuzes in Gold an Bezirksfeuerwehrinspektor Max Pollinger für seine 20-jährige Mitarbeit im Landesfeuerwehrausschuss. Dem im letzten
ng sehr zu schätzen. Nach Absprache mit dem Landesfeuerwehrverband und den zuständigen Bezirksfeuerwehrverbänden hat die Brennerautobahn für die Freiwilligen Feuerwehren von Neumarkt, Kardaun, Brixen und [...] Verbänden hervor. Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp bedankte sich im Namen der Feuerwehren und Bezirke für die Finanzierung der Ausrüstung.
Anzahl der Teilnehmer und der mitgeführten Fahrzeuge erfolgt durch den Übungsleiter des Bezirksfeuerwehrverbandes. Informationen Anmeldung Anwesenheitsliste Termine Sicherheitshinweise Übungsobjekte
Deshalb wurde der Landesfeuerwehrtag am 10. Juli ohne eigentliche Versammlung und beschränkt auf die bezirksweise Stimmabgabe für die Neuwahlen des Landesfeuerwehrpräsidenten, des Landesfeuerwehrpräsidenten-
Wiederaufnahme der Sport- und Bewerbsveranstaltungen dem Landesfeuerwehrausschuss vorlegen. Die Bezirksverbände und Feuerwehren werden dazu frühzeitig informiert.
Bezugsjahr 2021 Bezugsjahr 2020 Bezugsjahr 2019 Bezugsjahr 2018 Freiwillige Feuerwehren und Bezirksfeuerwehrverbände Bezugsjahr 2024 Bezugsjahr 2023 Bezugsjahr 2022 Bezugsjahr 2021 Bezugsjahr 2020 Bezugsjahr
Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schlinig, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Obervinschgau und dem Landesfeuerwehrverband die Leistungsprüfung ausgetragen hat. Die nächste [...] nächste Atemschutzleistungsprüfung findet voraussichtlich am 22. März 2025 in Tisens im Bezirk Meran statt. Hinweis: ab Januar 2025 können die überarbeiteten Durchführungsrichtlinien für alle Stufen der
Samstag, 2. August 2025 in Sterzing (Bezirk Wipptal / Sterzing) • Samstag, 9. August 2025 in Taisten (Bezirk Oberpustertal) • Samstag, 16. August 2025, Finale in Nals (Bezirk Meran) Atemschutzleistungsprüfungen [...] UNG TERMINE Vorbereitungsbewerbe • Samstag, 24. Mai 2025 in Welschnofen (Bezirk Bozen) • Samstag, 7. Juni 2025 in Lüsen (Bezirk Brixen / Eisacktal) Anmeldeschluss für die Vorbereitungsbewerbe ist der 15 [...] (siehe Textende). Der letzte Anmeldetermin ist der 15. April 2025 (ohne Ausnahme). Die Bezirksjugendreferenten werden regelmäßig über den Anmeldestand vom Landesfeuerwehrverband informiert. Jugendgruppen
verschiedenen Vorgehensweisen in Abhängigkeit der Waldbrandart und Geländebeschaffenheit. Viele Bezirksfunktionäre und Kommandanten haben an dieses Pilotlehrgang teilgenommen und diesen positiv bewertet.
Heute fand in Welsberg im Bezirk Oberpustertal eine Atemschutz-Leistungsprüfung der Stufen I, II und III (Bronze, Silber und Gold) mit insgesamt 32 Atemschutztrupps statt. Ziel der Atemschutz-Leistungsprüfung