Bei der Bewältigung von Verkehrsunfällen, Bränden, Unwetterereignissen und allen anderen Notfällen unterstützen die Freiwilligen Feuerwehren die Autobahngesellschaft. Die Brennerautobahn weiß diese Un [...] er inkl. Zubehör finanziert. Diese Ausrüstung kann nicht nur auf der Autobahn, sondern auch bei anderen Notfällen genutzt werden. Die Beschaffung wurde technisch durch den Direktor des Landesfeuerwehrverbandes
sabzeichen in Bronze und Silber findet am 28. und 29. Juni 2024 in Oberwart statt. Anmeldungen sind mittels Email an Frau Borchert ( renate.borchert@lfv-bgld.at ) zu senden.
Alex Mitterhofer für seine 10-jährige Tätigkeit als Landesfeuerwehrarzt und Arnold Schuler in Anerkennung seiner Verdienste um das Feuerwehrwesen als Landesrat für Bevölkerungsschutz von 2013 bis 2023
in St. Jakob einen Vorbereitungsbewerb für Aktive (in Bronze und Silber, Klasse A und B mit anschließendem KO-Bewerb für die besten Gruppen, wobei der Qualifikationsmodus für den KO-Bewerb mit der Startliste
und beim Gruppenkommandanten-Lehrgang vermittelt werden, auf. An einem Modell wurden die Entwicklung und Ausbreitung von Waldbränden anschaulich demonstriert und bei Übungen die spezielle Ausrüstung für die [...] Abhängigkeit der Waldbrandart und Geländebeschaffenheit. Viele Bezirksfunktionäre und Kommandanten haben an dieses Pilotlehrgang teilgenommen und diesen positiv bewertet.
n und Gästen aus Südtirol, Österreich, Deutschland und dem Trentino beste Bedingungen und eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Online-Bildergalerie
ern und Mitgliedern der Internationalen Kommission. Der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Antholz-Mittertal ist es beim Hindernis- so wie auch beim Staffellauf gelungen fehlerfrei zu arbeiten und [...] Platz. Wir gratulieren unseren Jugendlichen ganz herzlich zu den erzielten Leistungen! Vielen Dank an alle Jugendfeuerwehrleute, Bewerter sowie Betreuer für euren Einsatz und die gezeigten Leistungen!
Sobald die Teilnehmer an die LFS weitergeleitet sind (Status = Angemeldet (LFS)), gelten sie als angemeldet. Vor Lehrgangsbeginn erfolgt die Einberufung, welche in der Anwendung bereitgestellt (Download) [...] neuen Landesfeuerwehrschule im Jahr 2002 die notwendigen Anlagen für eine zeitgemäße und realistische Ausbildung zur Verfügung. Anmeldung Die Anmeldung zu den Feuerwehrlehrgängen erfolgt über die webbasierte [...] (Download) bzw. als Anhang an die offizielle Mail-Adresse der Feuerwehr übermittelt wird. Die Anwendung berücksichtigt folgende Grundsätze: Die Plätze für jeden Lehrgang werden gemäß Beschluß des LFA auf die
hervorragende Platzierungen erreichen. In der Kategorie Gäste Bronze Klasse A gingen alle vordersten Plätze an Südtirol und so erreichte St. Martin Gsies 1 den ersten Platz. Auf den weiteren Rängen landeten Steinhaus [...] Platz), Allitz 1 (6. Platz), Taisten 2 (8. Platz), Pichl-Gsies 1 (9. Platz), Labers 1 (10. Platz), Antholz Mittertal 1 (12. Platz) sowie Prags 1 (15. Platz). In der Kategorie Gäste Bronze Klasse B mit Al
Teil der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehrleute an der Landesfeuerwehrschule. Am 5. September hat auf Anfrage des Sanitätsbetriebes an der Landesfeuerwehrschule ein eigener Tageslehrgang Technische [...] möglichen Gefahren bei technischen Einsätzen und anhand von kurzen Beispielen die Herangehensweise der Feuerwehr bei technischen Unfällen erklärt. Anschließend wurden die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen