Besprochen wurden unter anderem auch die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren außerhalb Südtirols, das Finanzierungsmodell für Gerätehäuser , die Regelung des Verbandes im Hinblick auf den Fuhrpark oder die [...] Zu einem Antrittsbesuch ist der Vorstand des Landesverband es der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols am Freitagabend (1. März) zu Landeshauptmann Arno Kompatscher gekommen, in dessen Zuständigkeit in der [...] der neuen Legislatur auch der Bereich Bevölkerungsschutz fällt. "Die Feuerwehren des Landes fühlen sich geehrt, dass der Bereich Feuerwehrwesen in dieser Legislaturperiode wieder Chefsache ist", erklärte
Südtirol im Jahre 1966 wurden nun bereits mehr als 100.000 Feuerwehrleute ausgebildet. Felix Ladurner, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Zenoberg, war beim Grundlehrgang technischer Einsatz in dieser
Die Freiwilligen Feuerwehrleute üben den gesamten Dienst (Einsatz, Übung, Schulung, Gerätewartung, Organisation, Verwaltung, Aufbringen der Haushaltsmittel usw.) ehrenamtlich aus, das heißt in ihrer Freizeit [...] Freizeit, im Urlaub oder in Freistellung vom Arbeitsplatz - im letzten Jahr wurden dabei 402.663 Arbeitsstunden geleistet! Alle Details dazu in unserem Jahresbericht 2021 zum heutigen Landesfeuerwehrtag [...] g #freiwilligefeuerwehr #südtirol #jederzeiteinsatzbereit
„Mädchen für alles“ auch für sonstige Einsätze und unklare Gefahrenlagen einer der ersten Ansprechpartner zu sein. Im Auftrag des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols wurde ein Imagefilm über [...] Imagefilmes sind es die Leistungen und das ehrenamtliche Engagement der Freiwilligen Feuerwehren zu präsentieren, die Feuerwehr als Teil der Gesellschaft darzustellen und auch Mitglieder zu werben. Link [...] Die Feuerwehren unseres Landes sind ein wesentlicher Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Sie stehen an allen Tagen des Jahres rund um die Uhr verlässlich und kompetent der Allgemeinheit zur Verfügung
Deshalb werden heuer auch im Sommer Lehrgänge für unsere Feuerwehrleute angeboten und zwar zwei Grundlehrgänge Brandeinsatz, zwei Grundlehrgänge Technischer Einsatz, zwei Gruppenkommandantenlehrgänge und ein [...] einem bekannten Bauingenieurbüro in Brixen tätig. Er ist seit 2005 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Natz und wurde im August 2017 in der Feuerwehrschule als Lehr- und Führungskraft angestellt. Thomas [...] zur Verfügung gestellt werden. Dank Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch in der Coronakrise bei allen Schadensereignissen ausgerückt und haben die Einsätze und Brandsicherheitsdienste erfolgreich a
Die Freiwillige Feuerwehr Göflan brachte die zum Glück 25 unverletzten Passagiere zum Bahnhof nach Schlanders. Durch die eingetretene Wetterbesserung hat sich die Einsatzlage für die Feuerwehren mittlerweile [...] mittlerweile wieder beruhigt. Fotos: Freiwillige Feuerwehren
Am Sonntag konnten die Messebesucher einer großen Einsatzübung mit Simulation eines Verkehrsunfalles beiwohnen, die von den Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries und Oberau/Haslach gemeinsam mit dem Weißen [...] Auf unserem Messestand konnten sich viele Besucher über die Freiwilligen Feuerwehren und die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule informieren und den neuen Gefahrgutcontainer für Übungen besichtigen
in der zeitlichen Reihenfolge und führte die Bezeichnung „Feuerwehr-Bezirksverband Nr. 8“. Heute sind dem Bezirk Meran 53 Freiwillige Feuerwehren mit 14 Zügen und eine Betriebsfeuerwehr angegliedert. Die [...] Oktober 1888 im Hotel „Forsterbräu“ in Meran. Auszug aus der „Meraner Zeitung“ vom 9. Oktober 1888: „Am Sonntag versammelten sich im Hotel Forsterbräu die Commandantschafts-Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren [...] Bestimmungen des Gauverbandes der Tiroler Feuerwehren den Meraner Feuerwehr-Bezirksverband zu gründen. Dermalen gehören diesem Bezirksverbande nur obige vier Feuerwehren und die von Naturns an, doch ist wohl
n ausrücken. Durch die eingetretene Wetterbesserung hat sich die Einsatzlage glücklicherweise beruhigt. (Fotos: Freiwillige Feuerwehren)
rschaft im Kleinfeldfußball in Prettau Die Freiwillige Feuerwehr Prettau veranstaltet für alle Feuerwehr-Fußballmannschaften aus dem Bezirk Unter- und Oberpustertal die Bezirksmeisterschaft im Kleinfeldfußball