Werkstätten: Jochen Angler Harald Pfitscher Martin Traunig Thomas Pechlaner Hausmeister: Fabian Locher Alois Oberkofler Leiter: Norbert Andergassen Buchhaltung: Norbert Andergassen Roland Gruber Versi [...] Dichristin Ausbildung: Stefano Furlan Hannes Ladurner Jochen Lantschner Markus Margesin Alois Oberkofler Andreas Alber Mark Sinner Alexander Gambetta Mensa: Florian Reider Stefan Barbieri Stefanie Müller (abwesend) [...] Versicherungen/Beiträge/Sachbearbeitung: Andreas Rauch Patrick Schmalzl Sekretariat: Stefanie Seeber (abwesend) Christian Öttl Brigitte Ungerer Zeitung: Diddi Osele Patrick Schmalzl
Bürgermeister Bernhard Daum und Landesfeuerwehrpräsident Martin Künig richteten ihre Grußworte an die Anwesenden. Nach dem Hissen der Bewerbsfahne wurde die Veranstaltung offiziell eröffnet und mit den We [...] einzelnen Kategorien prämiert und anschließend die Bewerbsfahne eingeholt. Am morgigen Sonntag, nach dem Frühstück werden die Zelte abgebaut und die Heimreise angetreten. Fotos zum 47. Landes-Jugendfeue [...] Deutschnofen hat sich größte Mühe gegeben, den Teilnehmern und Gästen beste Bedingungen und eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Die Bewerbseröffnung fand am Freitagnachmittag auf dem Bewerbsplatz mit den
uftragte Informationen 2025 - 529 KB Gesuch - 391 KB Anmeldung - 33 KB Einsatz/Dienst/Alarmierung Brandmeldeanlagen Ablauf - 91 KB Anmeldeantrag und Datenschutzerklärung - 297 KB Gutachten - 683 KB IT [...] wichtig sind, werden hier auf der Website angezeigt ----> Intranet Landesfeuerwehrschule Auffrischung für Brandschutzbeauftragte Informationen 2025 - 529 KB Anmeldung - 33 KB Ausbildung für Brandschutzbeauftragte [...] für Löschangriff (Aktive) - 243 KB Angriffsbefehl - 755 KB Qualifikation Olympia 2026 - 73 KB ÖBFV Fachschriftenheft 11 - Ausgabe 2025 - 4 MB Erläuterung der Änderungen im ÖBFV Fachschriftenheft 11 - Ausgabe
Brandbekämpfung in unterirdischen Anlagen
Die Bezirke und Feuerwehren wurden darüber über die Details mittels Rundmail informiert. Die Brandschutzkurse für Betriebe können bis auf Weiteres nicht abgehalten werden. Der Parteienverkehr im Lande
Auf Grund der derzeitigen epidemiologischen Lage muss das Heim der Landesfeuerwehrschule aber weiterhin geschlossen bleiben.
Am Florianisonntag, 3. Mai um 10.00 Uhr fand beim Florianistöckl ein Gottesdienst mit unserem Landesfeuerwehrkurat Pater Reinald Romaner statt. Der Gottesdienst musste unter Ausschluss der Öffentlichk