letzten Wochen wurden die Atemschutzgeräte, Atemschutzmasken und Atemschutzflaschen für die Lehrgangsteilnehmer vorbereitet. Neben der Reinigung und Desinfektion wurden Gebrauchsteile getauscht und abschließend
Am 24. April wurde der 1. Lehrgang „Brandbekämpfung Training“ in italienischer Sprache als Training für ausgebildete Atemschutzträger angeboten. Nach Behandlung der taktischen Grundlagen und der Löschtechnik
Zwangslage erfordert ein überlegtes, dem Verletzungsmuster angepasstes und fachgerechtes Vorgehen. Beim Lehrgang „Besondere technische Rettung“ wird die richtige Vorgehensweise nach dem bekannten „Rettungsgrundsatz [...] weitere notwendige Maßnahmen mit der zur Verfügung stehenden Ausrüstung durchgeführt. Am ersten Lehrgang haben insgesamt 30 Feuerwehrleute, darunter auch Bezirksfunktionäre und Kommandanten, teilgenommen
zwischen der Landesfeuerwehrschule Südtirol und den Experten von DREHLEITER.info werden entsprechende Lehrgänge in Vilpian angeboten
Oberhollenzer gratulierten herzlich und überreichten ihm ein Geschenk. Herzlichen Dank an alle Lehrgangsteilnehmer für die Bereitschaft sich in ihrer Freizeit an der Landesfeuerwehrschule fortzubilden!
seit dem Schuljahr 1999/2000 in die Feuerwehrausbildung integriert worden. Hier geht es zum Lehrgangskalender. Für weitere Informationen siehe unten oder rufen Sie im Sekretariat an. Informationen 2025 [...] Risiko (2-AGG) 8-stündige Kurse für Betriebe der Stufe 3 - hohes Risiko (3-AGG) Hier geht es zum Lehrgangskalender. Für weitere Informationen siehe unten oder rufen Sie im Sekretariat an. Informationen 2025
umfangreiche Maßnahmen getroffen um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Wir bitten alle Lehrgangsteilnehmer wie bisher, die Verhaltensregeln zum Schutz der eigenen Gesundheit und der anderen Menschen
der Notfallmedizin tätige Krankenpfleger u nd Sanitäter stattgefunden . Im theoretischen Teil des Lehrganges wurde auf die medizinisch-technische Rettung, die möglichen Gefahren bei technischen Einsätzen
von Einsatz- und Übungsberichten sowie die Verwaltung der technischen Ausstattung. Auch die Lehrgangsanmeldungen werden über die Anwendung abgewickelt. Feubu Hier kann das Buchhaltungsprogramm FeuBu aufgerufen
des Landesfeuerwehrverbandes. Neu dazugekommen sind eine Mitfahrbörse für die Teilnehmer an den Lehrgängen der Landesfeuerwehrschule, die Darstellung der Funktionäre und Feuerwehren auf den Bezirksseiten