Tagung waren wieder die Berichte des Landesfeuerwehrpräsidenten Wolfram Gapp und des Direktors und Schulleiters Dr.-Ing. Christoph Oberhollenzer sowie die Ansprachen der Ehrengäste. Ein Höhepunkt des Lande
im Atemschutz hat sich seit ihren Anfängen im Jahr 2011 ziemlich gesteigert.“ So das Fazit des Bewerbsleiters Bruno Zöschg zur 14. Atemschutz-Leistungsprüfung am 17. März in Tiers. Dieses Mal standen 46
dringlich einberufenen Pressekonferenz. “Wir werden alles tun, um für eine bestmögliche Betreuung und Begleitung zu sorgen”, versicherte Kompatscher und dankte allen Einsatzkräften, die in diesen schweren Momenten [...] Bruneck, Innichen, Sterzing und Bozen, des Aiut Alpin und der Berufsfeuer Bozen, ein Organisatorischer Leiter (ORG), 50 Rettungssanitäter des Weißen Kreuzes, acht Mitarbeiter der Schnelleinsatzgruppe des Weißen
tungsprüfung in Kurtatsch „Die Trupps waren wirklich sehr gut vorbereitet“, kommentierte der Bewerbsleiter Bruno Zöschg die 16. Ausgabe der Südtiroler Atemschutz-Leistungsprüfung am Samstag den 23. März
Tagung waren wieder die Berichte des Landesfeuerwehrpräsidenten Wolfram Gapp und des Direktors und Schulleiters Dr.-Ing. Christoph Oberhollenzer sowie die Ansprachen der Ehrengäste. Im Rahmen des Landesfeu
Stufe 1 - Bronze, 2 - Silber oder 3 - Gold. Zwei Trupps haben die Prüfung nicht bestanden. Die Bewerbsleiter Bruno Zöschg und Werner Plack zeigten sich zufrieden über die gebrachten Leistungen und das hohe
entweder in der Stufe Bronze, Silber oder Gold. Drei Trupps absolvierten die Prüfung fehlerfrei. Die Bewerbsleiter Bruno Zöschg und Werner Plack zeigten sich zufrieden über die erbrachten Leistungen und das m
gründlich vorbereitet. Bruno Zöschg, der zusammen mit Werner Plack den etwa 30-köpfigen Bewerterstab geleitet hat, war mit dem Niveau der Trupps zufrieden. 23 Teams standen in der Stufe I - Bronze am Start
Feuerwehrwesen in dieser Legislaturperiode wieder Chefsache ist", erklärte Präsident Wolfram Gapp einleitend. Gapp, dessen Stellvertreter Peter Hellweger und die Vorstandsmitglieder Roman Horrer , Martin
oder 3 - Gold. Von den angetretenen Trupps konnten 31 die Prüfung erfolgreich bewältigen. Der Bewerbsleiter Bruno Zöschg und sein Stellvertreter Werner Plack zeigten sich zufrieden über die gebrachten