hier: Bewerbe --> Zu den Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Deutschnofen Leistungsbewerbe Warum Bewerbe? Die Bewerbe sind ein großer Ansporn für intensives Üben. Für die Vorbereitung zu einem Bewerb macht [...] eistungsbewerb 2 Jahre Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Jährlich Traditionelle Internationale Feuerwehrwettkämpfe des CTIF 4 Jahre Internationale Jugendfeuerwehrwettbewerbe des CTIF 2 Jahre AS-Le [...] Übungen, bis jeder Griff sitzt. Das wirkt sich positiv auf die Schnelligkeit im Einsatz aus. Die Bewerbe sind zudem für alle Teilnehmer Tage der Freundschaft und bieten Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch
Qualifikationsbewerb für aktive Gruppen und Jugendgruppen für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe des CTIF 2022 in Celje-Slovenien statt. Um bei den Bewerben gute Leistungen zu erzielen, bereiten sich [...] bereits Monate vor dem Bewerb intensiv auf die Herausforderung vor. Alle Handgriffe und jeder Schritt muss einwandfrei passen. Ein besonderer Dank geht daher an alle Jugendgruppen und aktiven Bewerbsgruppen [...] Feuerwehrnachwuchs und unsere aktiven Bewerbsgruppen sein. Ergebnisse : Jugendgruppen : Sieger in der Kategorie Bronze wurde die Jugendgruppe Afing, vor Völlan und St. Andrä. In der Kategorie Silber gewann Pfalzen
Klasse A und B mit anschließendem KO-Bewerb für die besten Gruppen, wobei der Qualifikationsmodus für den KO-Bewerb mit der Startliste mitgeteilt wird) und Jugendgruppen. Hier die Ergebnisse
Heilige Messe in der Pfarrkirche. Das Jugendlager ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil eines jeden Bewerbes. Es werden neue Kontakte geknüpft und es wird den Jugendlichen auch gezeigt, dass ohne Kameradschaft [...] am Freitagnachmittag auf dem Bewerbsplatz mit den Fahnenabordnungen, einigen Jugendgruppen, den Bewertern und der Jugendkapelle von Prad statt. Der Bürgermeister Geom. Rafael Alber, der selbst aktives Mitglied [...] Zusammenleben so vieler Personen auf engem Raum möglich ist. Bewerbe Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag gingen dann die Jugendgruppen auf den Sportplatz an den Start. Auf vier Bahnen galt es die
Veranstaltungen Downloads Dienstleistungen IT-Anwendungen Publikationen Feuerwehrzeitung Bewerbe Feuerwehrgeschichte Jugend Videos & Bilder Links Info Bevölkerung Info Lieferanten Datenschutz-Info Brandschutzkurse [...] Freiwillige Helfer Muster FF-Mitglieder (Aushang Gerätehaus) Techn. Hilfeleistungen Bewerbe Nichtmitglieder Bewerbungen Jobs Angebote für Mitglieder IT-Anwendungen ZMS Feubu Microsoft Dienst (Intranet, Mail
1. Jugendbewerb der Alpenregionen Tirol, Südtirol, Trentino, Bayern Im kommenden Jahr findet vom 28. bis 30.06.2019 der „1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen“ statt. Diese Veranstaltung [...] Dieser Bewerb wird vom LFV Tirol in Zusammenarbeit mit dem EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" organisiert. Die offizielle Ausschreibung für diesen 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen [...] g, bei dem bis zu 3.000 jugendliche Feuerwehrmitglieder aus Tirol, Südtirol, Trentino und Bayern sowie Gästegruppen aus den Bundesländern Österreichs erwartet werden, wird in Telfs/Bezirk Innsbruck-Land
und etwa 1300 Jugendmitgliedern mit 320 Betreuern hat mit der feierlichen Bewerbseröffnung bereits am Freitag begonnen und endete am Sonntag mit dem Abbau des Jugendlagers. Das Jugendlager sowie der Ju [...] Jugendbewerb fanden bei der Nordic Arena in Toblach statt. Der Bewerb der aktiven Gruppen wurde in der Sportzone Toblach abgehalten. Die Feuerwehren Toblach, Wahlen und Aufkirchen sowie der Bezirksfeuer
Die Jugendgruppen mit rund 1.000 Jugendlichen aus Südtirol, dem Trentino und Deutschland waren vom 27. bis 28. Juni 2025 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der Sportzone von Deutschnofen [...] Pfarrkirche von Deutschnofen. Das Jugendlager ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil eines jeden Bewerbes. Es werden neue Kontakte geknüpft und es wird den Jugendlichen auch gezeigt, dass ohne Kameradschaft [...] Zusammenleben so vieler Personen auf engem Raum möglich ist. Bewerbe Am Freitagnachmittag und den ganzen Samstag gingen dann die Jugendgruppen auf den Sportplatz an den Start. Auf fünf Bahnen galt es die
Ausnahme). Die Bezirksjugendreferenten werden regelmäßig über den Anmeldestand vom Landesfeuerwehrverband informiert. Jugendgruppen zahlen kein Nenngeld. Der Beitrag für das Jugendlager wird vom Lande [...] n: a. Jugendbewerb: Der Jugendbewerb wird nach den internationalen Bestimmungen (Heft 4, des ÖBFV) und den ergänzenden Bestimmungen (Stand: 14. Februar 2017) des LFV ausgetragen. b. Jugendbewerb U12: Der [...] Der Jugendbewerb U12 wird nach den Bestimmungen des Südtiroler Landesverbandes (Bestimmungen für den Bewerb der Feuerwehrjugendmitglieder von 10 bis 12 Jahren, 1. Ausgabe, Februar 2017) ausgetragen. A
ung Jugendlager - 225 KB Informationsblatt zur Feuerwehrjugend - 165 KB Jahresbericht - Bezirksjugendreferent - 115 KB Jahresbericht - Feuerwehrjugend - 142 KB Meldung des Feuerwehrjugendbetreuers - 91 [...] Traditionelle Leistungsbewerbe - JUGEND Abbildungen Armaturen-Knoten Bewerb FJM-U12 - 857 KB Abbildungen Armaturen-Knoten Jugendbewerb Heft4 - 2 MB Bestimmungen Bewerb FJM-U12 - 1 MB ÖBFV Fachschriftenheft [...] Heft 4, ÖBFV - 155 KB Qualifikationskriterien - 83 KB Jugend Feuerwehrjugend Antrag Aufnahme in Jugendgruppe (de) - 452 KB Antrag Aufnahme in Jugendgruppe (it) - 437 KB Einverständniserklärung Erziehungsb