Am Freitag, 16. Oktober fand in Vilpian die offizielle Übergabe statt. Nach insgesamt 20 Dienstjahren bei SASA hat der knapp 11 Meter lange orangefarbene Bus noch lange nicht ausgedient und steht seit [...] Übung besonderer Einsatzszenarien zur Verfügung gestellt werden kann.“ Schulleiter Christoph Oberhollenzer unterstrich indes, dass der Bus für die Durchführung von realitätsnahen Einsatzübungen bei der Ausbildung [...] Gesamterneuerung unseres Fuhrparks ist im vollen Gange“, sagt SASA-Direktorin Petra Piffer, „innerhalb 2020/2021 werden weitere 32 komfortable Hybridbusse hinzukommen“. Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider
Ausgabe 4 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang 2020 Ausgabe 1 - 6 MB FF Zeitung Jahrgang 2020 Ausgabe 2 - 6 MB FF Zeitung Jahrgang 2020 Ausgabe 3 - 6 MB FF Zeitung Jahrgang 2020 Ausgabe 4 - 290 KB FF Zeitung Jahrgang [...] erhalten. In erster Linie war es schwierig die „genehmen“ geographischen Bezeichnungen zu finden. Am 12. Juni 1921 wurde schließlich im Posthotel Erzherzog Heinrich in Bozen der Hauptverband für Feuerwehr- [...] Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste“. Dieses Gesetz tritt mit 1. Jänner 2003 in Kraft. Am 11. September 2003 erlässt der Landeshauptmann mit Dekret Nr. 36 die Durchführungsverordnung zu obigem
Kontakt mit den staatlichen Zivilschutzstrukturen, aktuell wird aber keine Hilfe aus Südtirol benötigt. Am 21. August hat ein Erdbeben die Region Kampanien und speziell Ischia getroffen. Auf der Ferieninsel [...] sofort Kontakt mit den staatlichen Zivilschutzstrukturen aufgenommen, um seine Bereitschaft für einen Einsatz vor Ort zu bekunden. Aktuell wird aber laut Angaben des Lagezentrums in Bozen keine Hilfe aus Südtirol
Oberhollenzer und Schulleiter-Stellvertreter Thomas Huber begleitet. Die Übergabe der Ausrüstung erfolgte am 4. April 2024 in der Landesfeuerwehrschule. Dabei lobten der Präsident der Brennerautobahn Hartmann [...] Hartmann Reichhalter und der Generaldirektor Carlo Costa den stets schnellen und fachgerechten Einsatz der Freiwilligen Feuerwehren auf der Brennerautobahn und hoben die gute Zusammenarbeit mit den Freiwilligen
r Die Teilnehmer schlugen bereits am Freitag ihre Zelte auf und wurden von der Sektion Zivilschutz des Weißen Kreuzes mit drei Mahlzeiten täglich bestens versorgt. Am Freitagabend feierte Bezirksfeuer [...] 2025 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der Sportzone von Deutschnofen mit vollem Einsatz dabei. Nachdem die Feuerwehr von Deutschnofen die Zusage für die Austragung der Landes-Jugendfeu [...] Teilnehmern und Gästen beste Bedingungen und eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Die Bewerbseröffnung fand am Freitagnachmittag auf dem Bewerbsplatz mit den Fahnenabordnungen, einigen Jugendgruppen, den Bewertern
erklärte lvh-Vizepräsident Giorgio Bergamo bei der heutigen Pressekonferenz. Welche Notfallanrufe am häufigsten bei der Feuerwehr eingehen und wie die Notfallmaßnahmen bei Kohlenmonoxid-Vergiftungen aussehen [...] nur mit geeigneten Messgeräten möglich. Durchschnittlich gibt es pro Jahr zwischen fünf und zehn Einsatzfälle in Südtirol, bei der jeweils zwischen zehn und 20 Personen involviert sind. „Letzthin sind CO