Für alle Bürger und insbesondere Einsatzkräfte wird deshalb die Coroanschutzimpfung empfohlen. Unser Landesfeuerwehrarzt hat in beiliegendem Artikel „Überlegungen zur Coronaschutzimpfung“, welcher in der
Steinschlägen und Überschwemmungen ausrücken. Durch die eingetretene Wetterbesserung hat sich die Einsatzlage glücklicherweise beruhigt. (Fotos: Freiwillige Feuerwehren)
Als Zeichen des Dankes für die wertvolle und ehrenamtliche Einsatztätigkeit hat Firmenchef Samuel Miano dem Landesfeuerwehrverband am 22. Dezember 30.000 Mundschutzmasken kostenlos für die Freiwilligen
Präsentation für all jene, die sich in Katastrophenfällen und Notfallsituationen mit Kompetenz und Einsatzbereitschaft um betroffene Bürger kümmern - Das ist Civil Protect , die internationale Fachmesse für Rettung
höchstens 5 bis 10 Minuten nach Alarmierung ein Ersteinsatz durch die Feuerwehr erfolgt. Die freiwilligen Feuerwehrleute üben den gesamten Dienst (Einsatz, Übung, Schulung, Gerätewartung, Organisation, [...] Merkblatt 112 Sirenensignale Sirenenprobe Jeden Samstag um 12 Uhr, Dauerton von ca. 15 Sekunden. Feuerwehreinsatz Dauerton 3x ca. 15 Sekunden, mit einer Unterbrechung von jeweils ca. 7 Sekunden. Das Signal
eine Woche lang bei der Waldbrandbekämpfung mithelfen. Herzlichen Dank und Alles Gute für euren Einsatz!
Gebäude und das Gelände der Landesfeuerwehrschule an festgelegten Samstagen am Vormittag für Einsatzübungen mit eigenen Fahrzeugen und Ausrüstung nutzen. Die Anmeldung der Feuerwehren mit Angabe der Anzahl
übermittelten Maßnahmen und Verhaltensregeln in einem Dokument zusammenfasst und für die verschiedenen Einsatzfälle die empfohlene Schutzausrüstung (unter Berücksichtigung der derzeitigen Verfügbarkeit) enthält
Gefahrgutcontainer für Übungen besichtigen. Am Sonntag konnten die Messebesucher einer großen Einsatzübung mit Simulation eines Verkehrsunfalles beiwohnen, die von den Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries
Landesfeuerwehrschule durch notwendige energetische Sanierung. Besprochen wurden unter anderem auch die Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren außerhalb Südtirols, das Finanzierungsmodell für Gerätehäuser , die [...] für den Bevölkerungsschutz und somit auch als Landesrat für das Feuerwehrwesen bewusst und werde Einsatz und Zeit aufbringen, um dieser Verantwortung gerecht zu werden", erklärte Landeshauptmann Kompatscher