Westösterreichs waren über 2100 Jugendliche mit knapp 650 Jugendbetreuern von Freitag bis Sonntag untergebracht und konnten erlebnisreiche Stunden beim vielfältigen und jugendgerechten Rahmenprogramm mit kame [...] Samstag wurden die Bewerbe ab 07:00 Früh fortgesetzt und endeten am Nachmittag mit dem Highlight, dem EUREGIO-Cup. Bei diesem spannungsgeladenen Bewerb traten die besten Jugendgruppen im KO-Modus parallel [...] ersten EUREGIO Cup-Sieg. Die Überreichung der Leistungsabzeichen und Trophäen an die siegreichen Jugendgruppen erfolgte im Rahmen der Schlussveranstaltung mit Siegerehrung um 18:00 Uhr, unter Anwesenheit der
Platz mit Bronzemedaille. Landesjugendreferent Peter Volgger und Delegationsleiter Franz Seehauser zeigten sich mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und unsere Jugendgruppen können sich auch international [...] 20. Juli gleichzeitig mit der Schlussfeier dieser einwöchigen Jugendbegegnung, bei der verschiedene Veranstaltungen, Trainings, Bewerbe, Spiele und Ausflüge auf dem Programm standen. Ganz nach dem olympischen [...] und so gab es bei den Wettkämpfen am Donnerstag viele Favoriten und sehr knappe Ergebnisse. Die Jugendgruppe Pfalzen absolvierte eine fehlerfreie Hindernisübung mit einer Zeit von 43,55 Sekunden, den Staffellauf
Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen, [...] auf Bezirksebene in diesem Gremium mitzuarbeiten, beim Landesfeuerwehrverband melden mögen. (Stand: 2018; Datenpflege durch die jeweilige Feuerwehr erforderlich)
Außerdem waren mehrere Jugendbetreuer anwesend und gaben speziell zu den Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr Auskunft. Auf dem Freigelände der Messe wurden von den Feuerwehrjugendgruppen mehrere Vorführungen
Die Jugendgruppen mit rund tausendhundert Jugendlichen und dreihundert Jugendbetreuern aus Südtirol und Deutschland waren vom 23. bis 25. Juni 2017 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der
Südtirol möchte sich an dieser Stelle nochmals beim Landesfeuerwehrverband Tirol für die Aufnahme der Bewerber bedanken und den Kameraden herzlich gratulieren!
ist es, die Jugendbetreuer auf den richtigen Umgang mit jungen Menschen, sowie auf die Ausbildung und Betreuung der Jugendgruppe vorzubereiten. Zielgruppe Jugendreferenten sowie Jugendbetreuer und deren [...] Ausbilder Mitarbeiter der Verwaltung Jugendbetreuerlehrgang Thema Inhalt Lehrgangsziel Bei vielen Feuerwehren gibt es eine Feuerwehrjugendgruppe, die aus Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren besteht. Ziel [...] Organisation und Aufgaben der Jugendarbeit, rechtlichen Aspekte, pädagogische und psychologische Grundlagen, Wissenstest/Jugendleistungsprüfung, Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb, spielerisches Lernen. Erf
erscheinen. FF Zeitung Jahrgang 2017 Ausgabe 3 - 26 MB FF Zeitung Jahrgang 2018 Ausgabe 1 - 759 KB FF Zeitung Jahrgang 2018 Ausgabe 4 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang 2019 Ausgabe 1 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen, [...] auf Bezirksebene in diesem Gremium mitzuarbeiten, beim Landesfeuerwehrverband melden mögen. (Stand: 2018; Datenpflege durch die jeweilige Feuerwehr erforderlich) Erhobene Daten Bezirk Bozen Gesamtübersicht