44. Salzburger Feuerwehrjugend Leistungsbewerb Der Landesfeuerwehrverband Salzburg veranstaltet am Freitag den 12. Juli 2025 den 44. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Unternberg.
Aktion „Bäumchen pflanzen“ der Jugendfeuerwehren Südtirols statt. Der Kärntner Forstverein verlieh dafür heute im Konzerthaus in Klagenfurt, gemeinsam mit Helvetia und der ARGE Alpenländischer Forstvereine [...] Forstvereine, den Jugendfeuerwehren Südtirols den Schutzwaldpreis 2023 in der Kategorie Projekte zur Öffentlichkeitsarbeit, Partnerschaft, Innovation. Herzlichen Glückwunsch an alle die an diesem tollen Projekt
unsere Jugendgruppen können sich auch international mit Stolz präsentieren. Die offizielle Siegehrung erfolgte am Samstag, 20. Juli gleichzeitig mit der Schlussfeier dieser einwöchigen Jugendbegegnung, bei [...] Nach der Schlussdefilierung vorbei an der Tribüne und den Ehrengästen verabschiedeten sich die rund 56 Bewerbsgruppen aus 23 Nationen von Martigny. Die nächste Internationale Jugendfeuerwehrbegegnung findet [...] ganz so optimal gelaufen ist es für die Mädchengruppe mit Jugendfeuerwehrleuten aus Mauls, St. Andrä, Milland und Afers. Sie erreichten bei der Hindernisübung eine Zeit von 58,29 Sekunden mit leider 20
wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für „Südtirol hilft“ [...] Gelände der Landesfeuerwehrschule in Vilpian ein Wortgottesdienst und die Verteilung des Friedenslichtes mit Landesfeuerwehrkurat Pater Reinald Romaner, Diakon Walter Depaoli, Jugendfeuerwehrleuten, Betreuern
wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für „Südtirol hilft“ [...] Gelände der Landesfeuerwehrschule in Vilpian ein Wortgottesdienst und die Verteilung des Friedenslichtes mit Landesfeuerwehrkurat Pater Reinald Romaner, Diakon Walter Depaoli, Jugendfeuerwehrleuten, Betreuern
wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für Südtirol hilft [...] Gelände der Landesfeuerwehrschule in Vilpian ein Wortgottesdienst und die Verteilung des Friedenslichtes mit Landesfeuerwehrkurat Pater Reinald Romaner, Diakon Walter Depaoli, Jugendfeuerwehrleuten, Betreuern
Der 27. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 44. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb finden heuer von Freitag, 24. bis Sonntag 26. Juni 2022 in Neumarkt im sonnigen Südtiroler Unterland statt. Die
48. Landesjugendleistungsbewerb in St. Peter am Kammersberg Der Landesfeuerwehrverband Steiermark veranstaltet am Freitag, den 13. Juli und Samstag, den 14. Juli 2018 den 48. Landesfeuerwehr-Jugendlei [...] stungsbewerb und das 11. Landesfeuerwehrjugend-Bewerbsspiel in Bronze und Silber in St. Peter am Kammersberg.Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Anmeldeformular stehen im Anhang zur Verfügung
angemeldet haben. Auch die Anzahl der Jugendgruppen, welche am Qualifikationsbewerb teilnehmen können, muss aufgrund der Pandemie stark reduziert werden. Die Jugendgruppen werden aufgrund eines Verteilun [...] 2022 in Natz Da aufgrund der Corona-Pandemie die Landesbewerb 2020 und 2021 ausgefallen sind, findet am 28. August 2021 ein Qualifikationsbewerb für aktive Gruppen und Jugendgruppen für die internationalen
speziell zu den Tätigkeiten der Jugendfeuerwehr Auskunft. Auf dem Freigelände der Messe wurden von den Feuerwehrjugendgruppen mehrere Vorführungen durchgeführt. Am Sonntag stand eine große Einsatzübung [...] und die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule informieren, aber auch mit zahlreichen Feuerwehrleuten wurden interesseante Gespräche geführt. Außerdem waren mehrere Jugendbetreuer anwesend und gaben speziell