FW-9UL-BET0 Zusammenschaltung TETRA - Analog: © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – Stand März 2021 Digitalfunk Südtirol – TETRA Programmierung Bezirk 1 - [...] DMO7 (für alle) DMO 8 DMO8 (für alle) DMO 9 DMO9 (für alle) © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landesverband der [...] Einsatz beendet – einsatzbereit 2 Einsatzauftrag übernommen 3 Sprechwunsch LNZ 5 ISSI – Nummerierung Funkgerät 1 2 3 4 5 6 7 Organisation Bezirk Einheit Gerät FW Feuerwehr 02 Landesverband 0 BR Bergrettung 03
Verlinkt bei:
ecke war nur wenige Male möglich. Informationstag für Funktionäre Der für den 13. November 2020 geplante In- formationstag für Bezirksfunktionäre konnte aufgrund der Corona-Pandemie leider nicht stattfinden [...] 54 63 Maschinistenlehrgang 5 92 102 46 Nachschulung für Maschinisten 1 29 21 11 Funk Grundausbildung 1 203 214 128 Funk- und Nachrichtendienst 4 15 9 14 Lehrgänge für Atemschutzwarte und -prüfer 1 27 32 [...] gruppe vertreten. Im Berichtsjahr wurden mit der Errichtung einer Funkwerkstatt im LFV die Vorausset- zung für die Konfiguration der TETRA-Funk- geräte geschaffen. In der Folge konnte die landesweite Erprobung
Verlinkt bei:
verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Die Überprüfung des richtig eingestellten Funkkanals erfolgt mittels Funkspruchs zur Atemsch [...] gibt nun dem ASTRF den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Der ASTRF schaltet das Funkgerät ein, stellt den befohlenen Kanal ein [...] einmal je Leistungsprüfung antreten. Stufe I – Bronze Die Funktionen im Trupp werden im Vorhinein festgelegt, die Eintragung der jeweiligen Funktion erfolgt bereits in der Teilnehmerliste. Voraussetzungen:
Verlinkt bei:
verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Die Überprüfung des richtig eingestellten Funkkanals erfolgt mittels Funkspruchs zur Atemsch [...] gibt nun dem ASTRF den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Der ASTRF schaltet das Funkgerät ein, stellt den befohlenen Kanal ein [...] einmal je Leistungsprüfung antreten. Stufe I – Bronze Die Funktionen im Trupp werden im Vorhinein festgelegt, die Eintragung der jeweiligen Funktion erfolgt bereits in der Teilnehmerliste. Voraussetzungen:
Verlinkt bei:
g an das Unternehmen durch den Funktionsbereich BS Test der automatischen Brandmeldeanlage Endgültige Anschlussgenehmigung an das Unternehmen durch den Funktionsbereich BS Unternehmend Meldung an: Ort [...] Landesnotrufzentrale (Anlagen in der Stadt Bozen ausgenommen) Das Unternehmen beantragt beim Funktionsbereich Brandschutz der Agentur für Bevölkerungsschutz den Anschluss der automatischen Brandmeldeanlage
Verlinkt bei:
28 Fahrsicherheitstraining für C-Maschinisten 1 69 - - Funk-Grundausbildung 1 - 127 416 Funk- und Nachrichtendienst 4 50 45 29 Nachschulung Funk- und Nachrichtendienst 1 15 13 11 Lehrgänge für Atemschutzwarte [...] Uniformierung, Ablauf Vermisstensuche, Funknetz und Alarmierung, Funknamen, Versicherun- gen, Finanzierungen, Ausbildungsvor- schriften für Dienstgrade und Funktio- nen und der Ausbildung an der Feuerwehrschule [...] Feuerwehren Südtirols Funk Allgemeines Für die Alarmierung der Feuerwehren und die Kommunikation während des Einsatzes muss der Feuerwehrdienst über eigene, flächendeckende Funk- und Alarmierungssysteme
Verlinkt bei:
ung des Funknetzes Das Funknetz bedarf laufender Instand- haltung, die vom Landesverband koor- diniert und von Fachfirmen durchge- führt wird. Die Fernüberwachung und -steuerung des Funknetzes wurden im [...] Lehrsaal angepasst. Funknetz Allgemeines Für die Alarmierung der Feuerwehren und die Kommunikation während des Einsatzes muss der Feuerwehrdienst über eigene, flächendeckende Funk- und Alarmierungssysteme [...] Südtirols sind. Deshalb wurde das Funknetz ins- besondere in den Bezirken Meran, Bozen und Unterpustertal weiter aus- gebaut und verbessert. Alle Maßnahmen am Funknetz erfol- gen in Absprache mit der z
Verlinkt bei:
nur Rauch! • ÜA: Brand im EG – Autowerkstatt – Alarmstufe 2 • Übungsleiter alarmiert die Wehr über Funk • Lage vor Ort: Rauch dringt aus Fenster, eine Person ist vermisst • Wasserentnahme: Übungshydrant [...] rzgefahr!) • ÜA: Brand im [gewähltes Geschoss] –Wohnungsbrand – Alarmstufe 2 • Übungsleiter alarmiert die Wehr über Funk • Lage vor Ort: Rauch dringt aus Fenster, eine Person ist vermisst oder ist si
Verlinkt bei: