Juni 2022 finden in Neumarkt der 27. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb und der 44. Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb statt. Im Anhang sind weitere Informationen zu finden.
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Weiz Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hält von Donnerstag, den 21. bis Sonntag, den 24. August 2025 den 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					am Freitagnachmittag auf dem Bewerbsplatz mit den Fahnenabordnungen, einigen Jugendgruppen, den Bewertern und der Jugendkapelle von Prad statt. Der Bürgermeister Geom. Rafael Alber, der selbst aktives Mitglied [...] Heilige Messe in der Pfarrkirche. Das Jugendlager ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil eines jeden Bewerbes. Es werden neue Kontakte geknüpft und es wird den Jugendlichen auch gezeigt, dass ohne Kameradschaft [...] ging es heuer für die Südtiroler Jugendgruppen auch um die Qualifikation für den Bundesbewerb 2023 in Lienz (Osttirol), den Südtirol-Cup 2023 und die Jugend-begegnung 2024 in Trient. Ergebnisse Landessieger
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Kroatischer Jugendfeuerwehrbewerb in Čakovec Der Kroatische Feuerwehrverband organisiert zusammen mit dem Feuerwehrverband Medimurske am Samstag, den 4. Juni 2022 den 14. Kroatischen Jugendfeuerwehrbewerb in Čakovec
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Kroatischer Jugendfeuerwehrbewerb in Zadar Der Kroatische Feuerwehrverband organisiert zusammen mit dem Feuerwehrverband Zadar am Samstag, den 29. September 2018 den 13. Kroatischen Jugendfeuerwehrbewerb in Zadar
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für „Südtirol hilft“
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Aktion „Bäumchen pflanzen“ der Jugendfeuerwehren Südtirols statt. In allen 9 Feuerwehrbezirken Südtirols wurden von rund 800 Jugendfeuerwehrleuten mit über 200 Jugendbetreuern und mit der fachlichen Unterstützung [...] mehrere tausend neue Bäumchen zur Nachhaltigkeit unseres Waldes gepflanzt. Den interessierten Jugendlichen konnte dabei auch vermittelt werden, welch hohen Stellenwert die Wälder und ihre Aufforstung für
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Aktion „Bäumchen pflanzen“ der Jugendfeuerwehren Südtirols statt. In allen 9 Feuerwehrbezirken Südtirols wurden von rund 800 Jugendfeuerwehrleuten mit über 200 Jugendbetreuern und mit der fachlichen Unterstützung [...] mehrere tausend neue Bäumchen zur Nachhaltigkeit unseres Waldes gepflanzt. Den interessierten Jugendlichen konnte dabei auch vermittelt werden, welch hohen Stellenwert die Wälder und ihre Aufforstung für
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Burgenländischer Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb Der Landesfeuerwehrverband Burgenland veranstaltet am 7. Juli 2018 den 43. Burgenländischer Landesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Oberpullendorf
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Maßnahmen eingehalten werden. Der bisherige Landesjugendreferent Peter Volgger stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr der Wahl. Als neuer Landesjugendreferent wurde Franz Seehauser aus Mauls gewählt und [...] und als Landesjugendreferent-Stellvertreter wurde Peter Villgrattner aus Tiers gewählt. Diese Wahl gilt nun als Vorschlag für den Landesfeuerwehrausschuss, der die offizielle Ernennung demnächst vornehmen