Pokalbewerb für Aktive in Taisten
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					nale Feuerwehrwettkämpfe in Löschangriff und Hindernis-Staffellauf. Die Feuerwehrwettkämpfe finden am Stadion in Postojna statt (Pot k Pivki 4, 6230 Postojna).
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					veröffentlicht. Brennercom Internet-Angebot für Mitglieder der Feuerwehr Optic Rapid Brillen und Kontaktlinsen, Clips für Atemschutzträger Haftungsausschluss: Der LFV übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit [...] Sie sind hier: Angebote für Mitglieder Vergünstigungen für Freiwillige Feuerwehrleute Für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol angebotene Vergünstigungen werden in diesem Bereich veröffentlicht
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Als Zeichen des Dankes für die wertvolle und ehrenamtliche Einsatztätigkeit hat Firmenchef Samuel Miano dem Landesfeuerwehrverband am 22. Dezember 30.000 Mundschutzmasken kostenlos für die Freiwilligen [...] n Feuerwehrleute zur Verfügung gestellt. Die Masken können über die Bezirke beim Landesverband abgeholt werden. Herzlichen Dank der Firma Sanité!
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Verteilung der Geräte an die Freiwilligen Feuerwehren des Bezirks Unterland und mit einer Schulung begonnen, morgen folgt die nächste Hälfte dieses Bezirks. In den kommenden Monaten erhalten die weiteren Fe [...] Einsatz schneller und einfacher abstimmen, was besonders bei der Rettung von Menschen von grundlegender Bedeutung ist. Die Nutzung eines einheitlichen Tetra-Netzwerkes für alle Funkanwendungen führt zudem
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Feuerwehrjugendleistungsbewerb in der Stadt Salzburg (A)
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Oberalm (A)
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					d wird auch Atemgift genannt. Atmet der Mensch eine erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration ein, bindet sich das CO direkt an die roten Blutkörperchen (Hämoglobin) und blockiert damit die Aufnahme von Sauerstoff [...] noch in Zusammenhang mit Haussanierungen auf, da der Aspekt der Verbrennungsluftzufuhr vernachlässigt wird. Das Haus wird dichter und die Sauerstoff-versorgung der bestehenden Feuerungsanlagen über die [...] erreichen. Aber wir von der Feuerwehr sind überzeigt, dass wenn die Feuerungsanlagen laut den geltenden Normen, mit den entsprechend ausreichenden Zu- und Abluftöffnungen errichtet werden, ein sicheres Wohnen
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Bus- und Zugflotte in ganz Südtirol. Dabei werden auch viele alte Fahrzeuge ausgemustert. Eine besondere Freude ist es, wenn ein Bus weiterhin gut genutzt wird und so wie dieser, der Feuerwehrschule für [...] Am Freitag, 16. Oktober fand in Vilpian die offizielle Übergabe statt. Nach insgesamt 20 Dienstjahren bei SASA hat der knapp 11 Meter lange orangefarbene Bus noch lange nicht ausgedient und steht seit [...] dann im Meraner Stadtverkehr vorrangig auf den Linien 3 und 212 sowie für den Schülertransport. Jetzt hat SASA ihn durch einen Bus der jüngsten Generation ausgetauscht: „Die Gesamterneuerung unseres Fuhrparks
				
			
		 
	
                                        
                                            
	
		
		
		
			
					Am 08. September wurde dazu mit den Ausbildern vom Landesrettungsverein Weißes Kreuz und den Ausbildern der Landesfeuerwehrschule ein gemeinsamer intensiver Fortbildungstag zu den Themen Schachtrettung [...] Tiefbauunfall, Pfählungsverletzung sowie Unterkühlung bei Eis- Wasserrettung organisiert und dabei auch entsprechende Übungen durchgeführt.