Jugendleistungsprüfung Wissenstest Bezirke Bozen, Brixen/Eisacktal, Unterland
Jugendleistungsprüfung Wissenstest Bezirke Wipptal, Unterpustertal, Oberpustertal
Leistungsbewerb der Jugendfeuerwehr Bayern in Vilshofen Die Jugendfeuerwehr Bayern lädt von Donnerstag 11. bis zum Samstag 13. Juni 2020 zum 6. Leistungsbewerb der Jugendfeuerwehr Bayern nach Vilshofen
Vereinen und Organisationen im Land; davon sind 13.139 aktive Freiwillige Feuerwehrleute, 1.511 Jugendfeuerwehrleute sowie 3.946 Ehrenmitglieder, Mitglieder außer Dienst und unterstützende Mitglieder der Feuerwehren
wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für „Südtirol hilft“
weiteren Rettungseinheiten. Insgesamt mussten 17 Personen notfallmedizinisch versorgt werden. Sechs Jugendliche im Alter zwischen 20 und 25 Jahren verstarben direkt am Unfallort. Elf weitere Personen schwerst
Donnerstag, 23. Jänner konnte in Anwesenheit von Landesjugendreferent Peter Volgger, Bezirksjugendreferent Peter Villgrattner sowie den Jugendfeuerwehrleuten Florian und Fabian die stolze Summe von 7.971
Maßnahmen eingehalten werden. Der bisherige Landesjugendreferent Peter Volgger stellte sich nach 15 Jahren nicht mehr der Wahl. Als neuer Landesjugendreferent wurde Franz Seehauser aus Mauls gewählt und [...] und als Landesjugendreferent-Stellvertreter wurde Peter Villgrattner aus Tiers gewählt. Diese Wahl gilt nun als Vorschlag für den Landesfeuerwehrausschuss, der die offizielle Ernennung demnächst vornehmen
ist es, die Jugendbetreuer auf den richtigen Umgang mit jungen Menschen, sowie auf die Ausbildung und Betreuung der Jugendgruppe vorzubereiten. Zielgruppe Jugendreferenten sowie Jugendbetreuer und deren [...] Ausbilder Mitarbeiter der Verwaltung Jugendbetreuerlehrgang Thema Inhalt Lehrgangsziel Bei vielen Feuerwehren gibt es eine Feuerwehrjugendgruppe, die aus Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren besteht. Ziel [...] Organisation und Aufgaben der Jugendarbeit, rechtlichen Aspekte, pädagogische und psychologische Grundlagen, Wissenstest/Jugendleistungsprüfung, Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb, spielerisches Lernen. Erf