Organisationen im Land; davon sind 13.139 aktive Freiwillige Feuerwehrleute, 1.511 Jugendfeuerwehrleute sowie 3.946 Ehrenmitglieder, Mitglieder außer Dienst und unterstützende Mitglieder der Feuerwehren. ❤️-lichen
Vertical Snow Firecup Die Freiwillige Feuerwehr Taisten hat für den 9. Februar die 2. Auflage des VerticalSnowFireCup am Guggenberglift in Taisten geplant. Bei diesem Bewerb wird der Feuerwehrwettkampf [...] Skipiste verlagert. Wer Lust hat an diesem Bewerb teilzunehmen, findet alle weiteren Informationen im Anhang oder online unter www.verticalsnowfirecup.com .
gau erstreckt sich von Reschen bis Prad, und umfasst 7 Gemeinden mit 21 Freiwillige Feuerwehren. Die 21 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes sind in folgende vier Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1: Gemeinde [...] Obervinschgau Der Bezirksfeuerwehrverband Vinschgau wurde am 10. August 1902 in Schlanders gegründet. Im Jahre 1955 erfolgte die Teilung in die Bezirke Ober- und Untervinschgau. Der heutige Bezirksfeuerw
sich bei den Kollegen der Berufsfeuerwehr Bozen sowie den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bozen, die als Tor- und Streckenposten im Einsatz waren. Die Trophäen und Verlosungspreise wurden vom Bezirk [...] den Feuerwehrsport und die Bedeutung des kameradschaftlichen Wettbewerbs. Die Preisverteilung fand im Sporthotel Obereggen statt, wo sich die Athleten und Ehrengäste nach den spannenden Wettkämpfen stärken
Vorbereitungsbewerb in Steinhaus Die Freiwillige Feuerwehr Steinhaus veranstaltete im Rahmen des 40jährigen Bestehens der Wettkampfgruppe B am Samstag, den 01. Juni 2024, auf dem Sportplatz in St. Jakob
die wertvolle und ehrenamtliche Einsatztätigkeit hat Firmenchef Samuel Miano dem Landesfeuerwehrverband am 22. Dezember 30.000 Mundschutzmasken kostenlos für die Freiwilligen Feuerwehrleute zur Verfügung
ührer im Zoggler Stausee in Ulten, erlernten die Teilnehmer die technischen und taktischen Grundkenntnisse zum Führen eines Motorbootes im Einsatz. Dabei wurden Gefahren und Einsatzmöglichkeiten, sowie [...] Rettungstechniken zum Aufnehmen einer Person aus dem Wasser behandelt um damit im Ernstfall bestens auf einen Notfall im Wasser vorbereitet zu sein.
mit 8 Personen im Freien statt. Immer wenn der vorgegebene Mindestabstand unterschritten wird, besteht die Verpflichtung Mund- und Nasenschutz zu tragen. Die Sicherheit unserer Freiwilligen Feuerwehrleute [...] In dieser Woche wird ein Grundlehrgang Brandeinsatz abgehalten. Da die theoretische Ausbildung nicht in einem Lehrsaal sondern in der großen Übungshalle stattfindet, können 48 Feuerwehrleute daran teilnehmen
ZMS ( Z entrales M anagement- S ystem) ermöglicht den Freiwilligen Feuerwehren und Bezirken Zugriff auf die Personendaten, das Anlegen von Einsatz- und Übungsberichten sowie die Verwaltung der technischen [...] Dienstleistungen IT-Anwendungen IT-Anwendungen Microsoft 365 Der Landesverband stellt für die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols und Bezirksfunktionäre einen Microsoft 365 Account zur Verfügung. In diesem Account [...] Feubu Hier kann das Buchhaltungsprogramm FeuBu aufgerufen werden. Online-Support Wir bieten den Feuerwehren Hilfestelleung, wie z.B. beim Einrichten des Mailkontos, an. Dazu bitten wir einen Termin mit uns
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche im Rahmen Ihrer Tätigkeit als freiwilliger Helfer bei einer Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr verarbeitet werden. Quelle der Daten, Zweck und R [...] ng Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Freiwillige Feuerwehr so wie im Anmeldeformular A4_Meldung_de_it_2_2019 - „MELDUNG NAMEN FREIWILLIGE HELFER“ unter Verantwortlicher der Datenverarbeitung [...] verarbeitet werden. Art der verarbeiteten Daten - Datenkategorien Im Normalfall verarbeiten wir im Zusammenhang mit Ihrer freiwilligen Tätigkeit nur personenbezogene Daten (z.B. Kontaktdaten wie z.B. E-Mail