4. Kärntner Feuerwehrleistungsbewerb in Dellach im Drautal Die Freiwillige Feuerwehr Draßnitzdorf veranstaltet am Samstag, den 1. Juni 2019 im Waldbadstadion Dellach im Drautal einen Leistungsbewerb um
Pokalbewerb in Taisten Die Freiwillige Feuerwehr Taisten gibt bekannt, dass am Samstag den 26. Mai 2018 auf dem Sportplatz von Taisten, ein Pokalbewerb für Aktive in Bronze und Silber, Klasse A und B
en durchgefüht und Bachläufe kontrolliert. Insgesamt standen landesweit knapp 40 Feuerwehren mit rund 600 Freiwilligen Feuerwehrleuten im Einsatz. Vielen Dank an alle Einsatzkräfte! [...] Die Feuerwehren wurden zu Überflutungen von Straßen, Kellern, Garagen, Unterführungen und kleineren Murenabgängen bzw. Steinschlägen oder abgebrochenen Baumteilen gerufen. Auf der Landestraße ins Pfitschertal
ezirk Wipptal-Sterzing stellt sich vor. Der Feuerwehrbezirk Wipptal-Sterzing ist mit 15 Freiwilligen Feuerwehren und ungefähr 770 aktiven Feuerwehrfrauen und -männern der kleinste der neun Bezirke unseres [...] lediglich die beiden Wehren der Gemeinde Franzensfeste gehören zum Bezirk Brixen-Eisacktal. Die Feuerwehren unseres Bezirkes sind in 5 Abschnitte (Sterzing, Pfitsch, Brenner, Freienfeld und Ratschings)
Kuppelbewerb in Winnebach - Abgesagt Die Freiwillige Feuerwehr Winnebach lädt alle Wettkampfgruppen aus Südtirol, Osttirol, Nordtirol und Kärnten zum 15. Parallel-Kuppelbewerb nach Winnebach ein. Der Bewerb
35. Bezirksnassleistungsbewerb Bezirk Landeck Die Freiwillige Feuerwehr Zams lädt von Freitag, den 15. Juni bis zum Samstag, den 16. Juni 2018 alle interessierten Bewerbsgruppen zum diesjährigen Bezir
Landesverband und Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols – Ein Bericht“, Christoph Sternbach, 2005 Landesverband und Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Tirols 1872 bis 1919 Landesverband [...] einzelne Freiwillige Ortsfeuerwehr alleine nicht bewerkstelligen kann! So gründeten im Jahr 18721 die damals bestehenden 13 Tiroler Feuerwehren in Lienz den Verband der Freiwilligen Feuerwehren Tirols „zur [...] Diese neun Bezirksverbände mit den 260 Freiwilligen Feuerwehren gründeten am 2. Oktober 1955 im neuen Landhaus in Bozen den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Somit war – zumindest auf
Kuppelbewerb in Winnebach Die Freiwillige Feuerwehr Winnebach lädt alle Wettkampfgruppen aus Südtirol, Osttirol, Nordtirol und Kärnten zum 13. Parallel-Kuppelbewerb, dem Finale des heurigen Südtiroler
Kurtatsch, Bezirksverband Unterland. Am Start standen dieses Mal insgesamt 33 Trupps von Freiwilligen Feuerwehren aus Südtirol. Alle 33 Trupps bestanden die Prüfung entweder in der Stufe Bronze, Silber [...] höher bei der Prüfung die Stufe ist, umso anspruchsvoller wird sie. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Kurtatsch, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Unterland und dem Lande
Am Start standen bei dieser Ausgabe insgesamt 42 Trupps von Freiwilligen Feuerwehren aus Südtirol und Bayern. Diese Prüfung wurde erstmals 2011 abgehalten und hat sich bewährt. Das Interesse für eine Teilnahme [...] sowie bei Menschenrettung und Innenangriff über die Schultern. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Saltaus, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Meran und dem Landesfeuer