Technische Hilfeleistung (Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zur Vermei- dung und Abwehr von Gefahren und Beeinträchtigungen jeglicher Art für Menschen, Tiere, Umwelt und Sach- werte) und ■ Katastrophenhilfe. Der [...] Lehrgang für Jugendbetreuer 1 - 88 - Lehrgang für vorbeugenden Brandschutz 2 36 12 - Lehrgang Erste Hilfe für die Feuerwehr 2 - 62 100 Gefahrgutlehrgänge 3 - - - Tageslehrgang Gefahrgut Grundlagen 1 - [...] bewohnten Gebieten unse- res Landes innerhalb von höchstens 5 bis 10 Minuten nach Alarmierung ein Ersteinsatz durch die Feuerwehr erfolgt. Die freiwilligen Feuerwehrleute üben den gesamten Dienst (Einsatz
Verlinkt bei:
Südtirol zu erforschen und die Ortsfeuerwehren in Fragen zur Feu- erwehrgeschichte zu unterstützen. Dazu sol- len vorerst die (historischen) Fahrzeuge und Pumpen, welche die technische Entwicklung des Südtiroler [...] FREIWILLIGE FEUERWEHR Aktuelles Vor Kurzem hat am Sitz des Landesfeuer- wehrverbandes in Vilpian das erste Treffen des Sachgebietes „Feuerwehrgeschichte und Dokumentation“ stattgefunden. Aufgabe die- ses [...] erhalten. Durch regelmäßige In- formationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens mithilfe BFP a. D. Hermann Schmid, BFP a. D. Walter Zanon, Direktor und Schulleiter Dr.-Ing. Christoph O
Verlinkt bei:
Sie sind hier: Datenschutz-Information Techn. Hilfeleistungen Datenschutzinformationsmitteilung gemäß Art. 13 und Art. 14 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 Wir nehmen den Schutz [...] Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche bei der Abwicklung und Verwaltung von technischen Hilfeleistungen nicht dringender Art, welche Sie in Anspruch nehmen, verarbeitet werden. Quelle der Daten, Zweck [...] Daten vornehmen lassen. Recht auf Datenübertragbarkeit: Auf Anfrage müssen Ihnen Ihre Daten in verständlicher Art und Weise zur Verfügung gestellt bzw. an Dritte übertragen werden; Widerspruchsrecht gegen