Sie sind hier: Bezirke Unterpustertal Bezirk Unterpustertal Aus dem, seit 1887 bestehenden Bezirksverband Pustertal, ging im Jahre 1955 der Bezirksverband Unterpustertal hervor. 33 Freiwillige Feuerwehren [...] gewachsen zu sein, sind die 48 Feuerwehren des Bezirkes stets bemüht, immer auf den neuesten Stand der Technik und der Ausbildung zu sein. Der Sitz des Bezirksverbandes Unterpustertal befindet sich in Bruneck [...] Zur Zeit sind es 48 Freiwillige Feuerwehren , eingeteilt in 8 Abschnitten . Im Einzugsgebiet des Bezirks Unterpustertal befinden sich wichtige Flüsse, mehrere Stauseen, viel befahrenen Verkehrsadern, sowie
sind hier: Bezirke Untervinschgau Bezirk Untervinschgau Der Bezirksfeuerwehrverband Vinschgau wurde am 10. August 1902 in Schlanders gegründet. Im Jahre 1955 erfolgte die Teilung in die Bezirke Ober- und [...] und Untervinschgau. Der heutige Bezirksverband Untervinschgau erstreckt sich von Tschars bis Tschengls und umfasst fünf Gemeinden (Kastelbell-Tschars, Latsch, Martell, Schlanders, Laas) und 18 Freiwillige [...] Freiwillige Feuerwehren. Die 18 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes sind in folgende vier Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1: Tschars, Kastelbell, Galsaun Abschnitt 2: Latsch, Latsch Zug St. Martin, Tarsch, Goldrain
silbrigen Zopf Bezirksjugendreferent bzw. Bezirksjugendreferentin, Bezirksschriftführer bzw. Bezirksschriftführerin, Bezirkskassier bzw. Bezirkskassierin, Bezirksfeuer- wehrkurat, Bezirksfeuerwehrarzt bzw. Be [...] Amtsblatt Nr. 42/I-II vom 19.10.2004 85 1.2 Bezirksfeuerwehrverband 1.2.1 Dienstgradabzeichen (Statut - Artikel 14) Bezirksfeuerwehrpräsident bzw. Bezirksfeuerwehrpräsidentin Feuerrotes Abzeichen mit silbrigem [...] Zöpfen Bezirksfeuerwehrpräsident/in-Stellvertreter bzw. Bezirksfeuerwehrpräsident/ in-Stellvertreterin Feuerrotes Abzeichen mit silbrigem Rahmen und zwei silbrigen Zöpfen Bezirksfeuerwehrinspektor bzw.
Verlinkt bei: