Grundlehrgang Brandeinsatz
Grundlehrgang Brandeinsatz
Grundlehrgang Brandeinsatz
Grundlehrgang Brandeinsatz
Wissen in den Disziplinen Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen – Ermitteln – Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und geben von Befehlen, Führungsverfahren, Verhalten vor einer Gruppe und Fragen
Grundlehrgang Brandeinsatz Am Samstag, den 25. November 2017 findet in Hafling im Bezirk Meran eine Atemschutz-Leistungsprüfung der Stufen I, II und III statt. (Bronze, Silber und Gold). Genauere Informationen
Schulungen in den Disziplinen: Ausbildung in der Feuerwehr, Berechnen – Ermitteln – Entscheiden, Brandschutzplan, Formulieren und geben von Befehlen, Führungsverfahren, Verhalten vor der Gruppe und Fragen aus
kümmern - Das ist Civil Protect , die internationale Fachmesse für Rettung, Bevölkerungs- und Brandschutz in Bozen.
n Der gesetzliche Auftrag gemäß Landesgesetz Nr. 15/2002 lautet: vorbeugender und abwehrender Brandschutz ; technische Hilfeleistung (Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zur Vermeidung und Abwehr von Gefahren [...] in allen Ortschaften gewährleisten im ganzen Land flächendeckend den Personen- und Sachschutz bei Bränden und anderen Notfällen. Flächendeckend heißt, dass in allen bewohnten Gebieten unseres Landes innerhalb
Betreuung und Beratung der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols in allen Bereichen des abwehrenden Brand- und Katastrophenschutzes (z.B. auf den Gebieten Atemschutz, Körperschutz, Funk, Messtechnik, Fahrzeuge [...] rwehren und Weiterentwicklung der Aus- und Weiterbildung, die Abhaltung von Kursen im Bereich Brandschutz für Betriebe und Organisationen, die Bereitstellung von Lehrsälen, Übungsanlagen, Mensa und Heim