bekämpfen und technische Hilfe zu leisten, sondern vielmehr als „Mädchen für alles“ auch für sonstige Einsätze und unklare Gefahrenlagen einer der ersten Ansprechpartner zu sein. Im Auftrag des Landesverbandes
jetzt oder heute entscheiden, anschaffen, or- ganisieren, unternehmen, sowie alle durch- geführten Einsätze, gehören morgen schon zur Geschichte. Damit dies alles nicht verloren geht und um eine gewisse [...] Gewesene wieder in die Gegenwart zu- rückgeholt werden. Auch unsere Uniformen geben wird nach jedem Einsatz wieder in den Spint zurück, damit wir sie beim nächsten Ausrücken wieder griffbereit haben. Ähnlich
Verlinkt bei:
sofort Kontakt mit den staatlichen Zivilschutzstrukturen aufgenommen, um seine Bereitschaft für einen Einsatz vor Ort zu bekunden. Aktuell wird aber laut Angaben des Lagezentrums in Bozen keine Hilfe aus Südtirol
und können bei Bedarf, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Schmutzwasserpumpen, landesweit für Einsätze angefordert werden. Die selbstansaugenden Pumpen haben eine Förderleistung von 10.500 Litern Wasser
Ausrüstung, Menschenrettung, Innenangriff sowie richtiges Abrüsten und Wiederherstellen der Einsatzbereitschaft. Jede der Stationen musste in einer vorgegebenen Zeit möglichst fehlerfrei bewältigt werden
bis 3,0 bar 1) Bei Einsatz von Testgerät Quaestor III, Quaestor Automatic, Quaestor 5000 oder 7000: 1 bar Druckabfall in 1 Minute (aufgrund des erweiterten Prüfvolumens) 2) Bei Einsatz von Testgerät Quaestor
Verlinkt bei:
Hilfe, Disziplin und handwerkliches Geschick. Die Jugendlichen werden selbstverständlich nicht zu Einsätzen der Feuerwehr herangezogen. Weitere Informationen Weitere Informationen sind dem Aufnahmeantrag
Verlinkt bei:
on mit den relevanten Zahlen vor. Diese Information wird durch die Anzeige der gerade aktuellen Einsätze unserer Freiwilligen Feuerwehren abgerundet. Wir berichten von der Landesfeuerwehrschule, den laufenden
ermöglicht den Freiwilligen Feuerwehren und Bezirken Zugriff auf die Personendaten, das Anlegen von Einsatz- und Übungsberichten sowie die Verwaltung der technischen Ausstattung. Auch die Lehrgangsanmeldungen