rschule, des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren sowie der Freiwilligen Feuerwehren und ihrer Bezirksverbände ein. Die Programme der Freiwilligen Feuerwehren und ihrer Bezirksverbände werden über [...] sind, einzutragen sowie die Zahlungen zugunsten der Freiwilligen Feuerwehren, der Bezirksverbände und des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren und die Ausgaben für zeitweise und ständige Vergütungen [...] September 2003, Nr. 36 1) Durchführungsverordnung zur Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste Kundgemacht im Beibl. Nr. 1 zum A.Bl. vom 28. Oktober 2003, Nr. 43. 1. KAPITEL Allgemeine Bestimmungen
Verlinkt bei:
Jahre in einem bekannten Bauingenieurbüro in Brixen tätig. Er ist seit 2005 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Natz und wurde im August 2017 in der Feuerwehrschule als Lehr- und Führungskraft angestellt [...] Ausbildungen der Gefahrgutwehren an ihren Standorten zur Verfügung gestellt werden. Dank Die Freiwilligen Feuerwehren sind auch in der Coronakrise bei allen Schadensereignissen ausgerückt und haben die Einsätze [...] tenlehrgang und Zugskommandantenlehrgang sind noch einige Plätze frei, die wie üblich von den Feuerwehren über das entsprechende Modul des EDV-Programmes ZMS gebucht werden können. Nach wie vor ist es
Nordtiroler Feuerwehren zu sammeln. Sachgebietsleiter Bezirksfeuerwehrpräsident a. D. Walter Zanon konnte neben Direktor und Schulleiter Dr.-Ing. Christoph Oberhol- lenzer auch Bezirksfeuerwehrpräsident a. D. [...] schaffen, zu dem dann alle Feuerwehren Zugang erhalten. Durch regelmäßige In- formationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens mithilfe BFP a. D. Hermann Schmid, BFP a. D. Walter Zanon, Direktor [...] Südtirols Feuerwehrzeitung 3/201712 DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Aktuelles Vor Kurzem hat am Sitz des Landesfeuer- wehrverbandes in Vilpian das erste Treffen des Sachgebietes „Feuerwehrgeschichte und Dok
Verlinkt bei:
Land die Motorisierung der Freiwilligen Feuer- wehren Einzug gehalten hat. Den Anfang bildet dabei die Dampfspritze der Freiwil- ligen Feuerwehr Mals. DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Südtirols Feuerwehrzeitung [...] Südtirols Feuerwehrzeitung 1/201930 DIE FREIWILLIGE FEUERWEHR Feuerwehrgeschichte Die Erfindung der Dampfmaschine geht auf das England des 18. Jhs. zurück. Als Vater der Dampfmaschine wird oft James Watt [...] Dampfmaschinen er- kannte man, dass diese auch für die Be- dürfnisse der Feuerwehren eingesetzt werden können und erste Feuerwehren haben – als Ersatz für die handbetriebenen Pumpen – Dampfspritzen angekauft
Verlinkt bei:
Sie sind hier: Angebote für Mitglieder Vergünstigungen für Freiwillige Feuerwehrleute Für Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol angebotene Vergünstigungen werden in diesem Bereich veröffentlicht [...] veröffentlicht. Brennercom Internet-Angebot für Mitglieder der Feuerwehr Optic Rapid Brillen und Kontaktlinsen, Clips für Atemschutzträger Haftungsausschluss: Der LFV übernimmt keinerlei Gewähr für die Richtigkeit
erklärt und beschrieben. In der Kategorie „Freizeit“ werden auch Vereine, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols vorgestellt. Der Landesfeuerwehrverband hat im Sinne der Nachwuchssicherung und [...] Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt. Unter anderem sind der Image-Film der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, Informationen zur Feuerwehrjugend und zum aktivem Dienst abrufbar.
Auf unserem Messestand konnten sich viele Besucher über die Freiwilligen Feuerwehren und die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule informieren und den neuen Gefahrgutcontainer für Übungen besichtigen [...] einer großen Einsatzübung mit Simulation eines Verkehrsunfalles beiwohnen, die von den Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries und Oberau/Haslach gemeinsam mit dem Weißen Kreuz durchgeführt wurde. Wir bedanken