Berufsfeuerwehr und Kommandanten, Kommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehren sowie Funktionäre der Verbände der Freiwilligen Feuerwehren Funzionari del Corpo permanente dei vigili del fuoco e comandanti [...] Nicht dringende Einsätze / März 2019 - Seite 1 Nicht dringende Einsätze und Dienste gegen Bezahlung Gemäß Art. 31 des Landesgesetzes vom 18.12.2002, Nr. 15 leisten die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols neben [...] hl Gemeinde Telefonnummer ersucht die oben angeführte Freiwillige Feuerwehr, im Sinne des Vereinheitlichten Textes über die Ordnung der Feuerwehr- und Zivilschutzdienste, Landesgesetz vom 18.12.2002, Nr
Verlinkt bei:
übernimmt der Kommandant der Feuerwehr, die zuerst dort ankommt, die Einsatzleitung. (5) Bei Einsätzen, die eine koordinierte Aktion mehrerer Feuerwehren erfordern, nimmt der Einsatzleiter den Rat der Kommandanten [...] anderen Feuerwehren oder der anwesenden Funktionäre der Verbände der Freiwilligen Feuerwehren in Anspruch; er kann diesen auch die Einsatzleitung übertragen. (6) Für Waldbrände ist die Einsatzleitung durch [...] 2. Art. 35 (Kostenerstattung für Einsätze und Zuschüsse) (1) Allfällige Kosten, die im Laufe der Einsätze anfallen und für die die einzelnen Freiwilligen Feuerwehren nicht mit den Mitteln ihres eigenen
Verlinkt bei:
Bild 4 Aufgaben der Feuerwehren bei Großschadensereignissen Bild 5 Ausrüstung der Feuerwehren für MANV 7 Die Freiwillige Feuerwehr 3/2011 Editorial Vorgangsweise der Feuerwehren bei Großschadensereignissen [...] Bildung einer »Gemeinsamen Einsatz- leitung«, welcher der Einsatzleiter der Feuerwehr, des Rettungsdienstes, der leitende Notarzt und die jeweiligen Einsatzleiter der anderen am Einsatz beteiligten Organisationen [...] Großschadensereignis: Zugunglück im Vinschgau im April 2010 Bild 3 Katastrophe: Erdbeben in den Abruzzen im April 2009 Um eine abgestufte Alarmierung zu er- möglichen, sind im genannten Kon- zept vier so genannte
Verlinkt bei:
Tiere, Umwelt und Sachwerte) und Katastrophenhilfe Die Freiwilligen Feuerwehren Die Freiwilligen Feuerwehren in allen Ortschaften gewährleisten im ganzen Land flächendeckend den Personen- und Sachschutz [...] höchstens 5 bis 10 Minuten nach Alarmierung ein Ersteinsatz durch die Feuerwehr erfolgt. Die freiwilligen Feuerwehrleute üben den gesamten Dienst (Einsatz, Übung, Schulung, Gerätewartung, Organisation, [...] usw.) ehrenamtlich aus, das heißt in ihrer Freizeit, im Urlaub oder in Freistellung vom Arbeitsplatz. Die Haushalte der Freiwilligen Feuerwehr werden im Durchschnitt zur Hälfte von der öffentlichen Hand