Siehe Sprechgruppen der einzelnen Feuerwehr © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – Stand März 2021 Digitalfunk Südtirol – TETRA Programmierung Bezirk 4 - [...] DMO7 (für alle) DMO 8 DMO8 (für alle) DMO 9 DMO9 (für alle) © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landesverband der [...] Lautsprecher (Standard) Tastensperre Mikrofon für Gespräche im Telefonmodus ISSI – Nummerierung Funkgerät 1 2 3 4 5 6 7 Organisation Bezirk Einheit Gerät FW Feuerwehr 02 Landesverband 0 BR Bergrettung 03
Verlinkt bei:
FW-9UL-BET0 Zusammenschaltung TETRA - Analog: © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – Stand März 2021 Digitalfunk Südtirol – TETRA Programmierung Bezirk 8 - [...] DMO7 (für alle) DMO 8 DMO8 (für alle) DMO 9 DMO9 (für alle) © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landesverband der [...] Einsatz beendet – einsatzbereit 2 Einsatzauftrag übernommen 3 Sprechwunsch LNZ 5 ISSI – Nummerierung Funkgerät 1 2 3 4 5 6 7 Organisation Bezirk Einheit Gerät FW Feuerwehr 02 Landesverband 0 BR Bergrettung 03
Verlinkt bei:
Mikrofon für Gespräche im Telefonmodus © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz (MR) – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – Stand März 2021 Digitalfunk Südtirol – TETRA Programmierung Bezirk 9 [...] (für alle) DMO 8 DMO8 (für alle) DMO 9 DMO9 (für alle) © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz (MR) – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landesverband [...] Einsatz beendet – einsatzbereit 2 Einsatzauftrag übernommen 3 Sprechwunsch LNZ 5 ISSI – Nummerierung Funkgerät 1 2 3 4 5 6 7 Organisation Bezirk Einheit Gerät FW Feuerwehr 02 Landesverband 0 BR Bergrettung 03
Verlinkt bei:
Tunnel Analoge Funkkanäle Digitaler Funk (TETRA) UKW Einspeisung 1 Staben 46°38’41” – 10°57’24” 560 m Feuerwehr – 73 MHz Polizei – 79 MHz Rettungsdienst (118) – 160 MHz Straßendienst – 160 MHz Carabinieri [...] enst (118) – 160 MHz Straßendienst – 160 MHz Carabinieri – 425 MHz UKW-Breitband Einspeisung – Funkanlage gemeinsam mit Leifers – St. Jakob 9 Castelfeder (Auer) & St. Daniel 46°20’06” – 11°16’57” 223 m [...] 160 MHz Straßendienst – 160 MHz Carabinieri – 425 MHz BTS (460 MHz) UKW-Breitband Einspeisung – Funkanlage gemeinsam mit St. Daniel 10 Virgltunnel (Bozen) 46°29’20” – 11°20’51” 250 m Feuerwehr – 73 MHz
Verlinkt bei:
Vigili del fuoco per territorio Name und Funktion des Feuerwehrfunktionärs Nome e funzione del funzionario dei Vigili del fuoco Unterfertigter Feuerwehrfunktionär erteilt folgendes Gutachten zum Anschluss [...] Autonome Provinz Bozen - Südtirol Agentur für Bevölkerungsschutz Funktionsbereich Brandschutz Drususallee 116 39100 Bozen Tel. 0471/415713 bf-bz@provinz.bz.it vigilidelfuoco.berufsfeuerwehr@pec.prov.bz [...] Alarmstufe nur eine angeben: Off Objekt: Objekt_anschrift: Feuerwehr: Nome funzione VVF: Bemerkungen: Funktionaer FF: Datum: Stempel Unterschrift:
Verlinkt bei:
FW-9UL-BET0 Zusammenschaltung TETRA - Analog: © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – Stand März 2021 Digitalfunk Südtirol – TETRA Programmierung Bezirk 5 – [...] DMO7 (für alle) DMO 8 DMO8 (für alle) DMO 9 DMO9 (für alle) © Landesfunkdienst der Agentur für Bevölkerungsschutz – Landesfunkdienst@provinz.bz.it – in Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Landesverband der [...] Lautsprecher (Standard) Tastensperre Mikrofon für Gespräche im Telefonmodus ISSI – Nummerierung Funkgerät 1 2 3 4 5 6 7 Organisation Bezirk Einheit Gerät FW Feuerwehr 02 Landesverband 0 BR Bergrettung 03
Verlinkt bei:
un- gen angeboten. Einschulungen und Funkmodule Digitalfunk Tetra Im Zuge des Umstieges auf das digitale Funksystem Tetra und der Übergabe der Tetra-Handfunkgeräte an die Freiwilligen Feuerwehren wurden [...] en mit Übergabe der Handfunkgeräte und 6 halbtägige Schulungen „Funkmodul Tetra“ mit insgesamt 368 Teilnehmern abgehalten. Dabei wurden die technischen Grundlagen des Digitalfunks, das Nutzungskonzept [...] 102 46 92 Nachschulung für Maschinisten 1 21 11 23 Funk Grundausbildung 1 214 128 195 Funk- und Nachrichtendienst 4 9 14 12 Einschulungen und Funkmodul TETRA 0,5 - - 532 Lehrgänge für Atemschutzwarte und
Verlinkt bei:
un- gen angeboten. Einschulungen und Funkmodule Digitalfunk Tetra Im Zuge des Umstieges auf das digitale Funksystem Tetra und der Übergabe der Tetra-Handfunkgeräte an die Freiwilligen Feuerwehren wurden [...] en mit Übergabe der Handfunkgeräte und 6 halbtägige Schulungen „Funkmodul Tetra“ mit insgesamt 368 Teilnehmern abgehalten. Dabei wurden die technischen Grundlagen des Digitalfunks, das Nutzungskonzept [...] 102 46 92 Nachschulung für Maschinisten 1 21 11 23 Funk Grundausbildung 1 214 128 195 Funk- und Nachrichtendienst 4 9 14 12 Einschulungen und Funkmodul TETRA 0,5 - - 532 Lehrgänge für Atemschutzwarte und
Verlinkt bei: