Maschinistenlehrgang 5 135 118 113 Nachschulung für Maschinisten 1 23 25 29 Funk- und Nachrichtendienst 4 54 52 44 Nachschulung Funk- und Nachrichtendienst 1 - 25 24 Lehrgänge für Atemschutzwarte und -prüfer [...] Baurichtlinien festgelegt. Funk Allgemeines Für die Alarmierung der Feuerwehren und die Kommunikation während des Einsatzes muss der Feuerwehrdienst über eigene, flächendeckende Funk- und Alarmierungssysteme [...] organisiert. Im Berichtsjahr wurde das Richtfunknetz an die Landesverwal- tung übergeben, welche in Zukunft für die Instandhaltung und Erneuerung sorgen wird. Ausbau der Funk- und Alarmierungssysteme Es gibt
Verlinkt bei:
Baurichtlinien festgelegt. Funk Allgemeines Für die Alarmierung der Feuerwehren und die Kommunikation während des Einsatzes muss der Feuerwehrdienst über eigene, flächendeckende Funk- und Alarmierungssysteme [...] Feuerwehren Südtirols Ausbau der Funk- und Alarmierungssysteme Es gibt noch Zonen und einzelne Feu- erwehren, die nicht optimal versorgt sind. Deshalb werden die Funksysteme ständig weiter ausgebaut und verbes- [...] Bereich Vintl in die Wege geleitet. Kanalumstellung im Feuerwehrfunk Aufgrund staatlicher Bestimmungen muss der Kanalabstand der Feuerwehr- funkkanäle von bisher 25 kHz auf 12,5 kHz verringert werden. Dazu
Verlinkt bei:
Hälfte dieses Bezirks. In den kommenden Monaten erhalten die weiteren Feuerwehrbezirke die neuen Tetrafunkgeräte. Mit dem neuen System kann eine direkte Kommunikation zwischen den Einsatzkräften verschiedener [...] Menschen von grundlegender Bedeutung ist. Die Nutzung eines einheitlichen Tetra-Netzwerkes für alle Funkanwendungen führt zudem zu einer erheblichen Senkung der Wartungskosten.
(Einsatzabschnitt) wie z.B. TLF, Abschnitt Brand, etc. MUSS C Funkkanal (möglichst direkter Kanal), auf welchem der Trupp erreichbar ist MUSS D Funkname, z.B. „FF Name und laufende Nummer“ MUSS E Namen der E [...] Datum: _________ Uhrzeit: ________ Verantwortlicher: ______________________ KFZ/EA : 1 Kanal : Funkname: Namen (TF / TM / TM) : Einsatzort/ Auftrag: 1.) Einsatzbeginn (anschließen) Druck : Zeit : 2.) [...] Druck : Zeit : 4.) Rückmarsch bei (Ist) Zeit : 5.) Einsatzende Druck : Zeit : KFZ/EA : 2 Kanal : Funkname: Namen (TF / TM / TM) : Einsatzort / Auftrag: 1.) Einsatzbeginn (anschließen) Druck : Zeit : 2.)
Verlinkt bei:
vollständige Abmeldung 3 Keine Meldung über den niedrigsten Druck 2 Kein oder falscher Funkspruch 2 Fehlendes Funkgerät 5 Fehlende Handlampe 5 Fehlende Bandschlinge 5 Fehlende Feuerwehraxt 5 Falscher oder [...] vollständig wiederholter Befehl 2 Feuerwehrleine nicht mitgeführt 10 Fehlende Handlampe oder fehlendes Funkgerät 5 Fehlende Bandschlinge oder fehlende Feuerwehraxt 5 Durch ASTRF nicht alle Manometer abgelesen [...] Keine Meldung über den niedrigsten Druck 2 Kein Handzeichen „Wasser marsch!“ 50 Kein oder falscher Funkspruch 2 Der AS-Trupp macht keine Türöffnungsprozedur 25 Der AS-Trupp macht nur eine einmalige Türöffnung
Verlinkt bei:
Fahrsicherheitstraining für C-Maschinisten 1 - 90 113 Funk Grundausbildung 1 416 345 348 Funk- und Nachrichtendienst 4 29 38 21 Nachschulung Funk- und Nachrichtendienst 1 11 - - Lehrgänge für Atemschutzwarte [...] abwehren- den Brand- und Katastrophen- schutzes (z. B. auf den Gebieten Atemschutz, Körperschutz, Funk, Messtechnik, Fahrzeuge und Gerä- te, etc.) n die Verwaltung Betreuung der Freiwilligen Feuer- wehren [...] Lehrgang »Leitung einer Feuer- wehr« wurde im Jahr 2013 für Füh- rungskräfte der Feuerwehren und Funktionäre der Bezirksverbände einge- führt und von den Teilnehmern sehr gut Brandbekämpfung in unterirdischen
Verlinkt bei: