gemacht die Geschichte des Feuerlöschwesens in Südtirol zu erforschen und die Ortsfeuerwehren in Fragen zur Feuerwehrgeschichte zu unterstützen. Dazu haben bereits Treffen auf Bezirksebene stattgefunden [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen, [...] neue Statut wurde abgestimmt auf das regionale Delegierungsgesetz Nr. 17/1978; es wurden die Jugendgruppen eingefügt; die Verwaltungsdienstgrade konnten nun auch von Wehrmännern außer Dienst (über 65 Jahre)
Pumpwerk angetrieben. Pumpwerk - Das doppelwirkende, zweizy- lindrige Pumpwerk ist aus feinster Alumi- niumbronze ausgeführt und mit einem pa- tentierten Kugelventilsystem ausgestattet. Zur Reinigung sind die [...] ist eine große Ehre und Aufgabe das Geschichtliche wie das technisch-Erlernte den Kameraden, der Jugend und allen In- teressierten weiterzugeben, schlussend- lich bildet die Dampfspritze aus dem Jahr 1905
Verlinkt bei:
tätigen Organisationen auch statistisch erhoben und erhalten zu diesem Zweck von Zeit zu Zeit einen Fragebogen vom ASTAT, der sorgfältig auszufüllen ist und an das ASTAT zurückgeschickt werden muss. Mittlerweile [...] lung für sog. Nonprofit-Organisationen statt, die im Normalfall alle 10 Jahre stattfindet. Der Fragebogen wurde in den letzten Jahren immer wieder überarbeitet und ist mittlerweile auch nicht mehr so [...] kompliziert gestaltet, wie zu anfangs. Darüber hinaus ist es nunmehr auch möglich, den Fragebogen online auszufüllen, was eine große Erleichterung darstellt. Um das Ausfüllen für die Feuerwehren und Bezirke
Verlinkt bei: