zum Atemschutzwart Bewerterstab Der Bewerterstab setzt sich wie folgt zusammen: Bewerbsleiter Bewerbsleiter-Stellvertreter Hauptbewerter Bewerter 1 Bewerter 2 Bewerter für Berechnung Kennzeichnung der Bewerter [...] Armbinden, welche am linken Arm zu tragen sind, zu kennzeichnen: Bewerbsleiter blau/gelbe Armbinde mit blau/gelben Borten Bewerbsleiter-Stellvertreter blau/gelbe Armbinde Hauptbewerter (HB): grüne Armbinde mit [...] Anschließend erfolgt der Rückzug des AS-Trupps mit der Schlauchleitung. Reihenfolge des AS-Trupps ist beim Rückzug egal. 18. Die Schlauchleitung muss wieder für den nächsten Trupp vorbereitet werden. Auslegen
Verlinkt bei:
und wurden von bekannten Fachleuten aus diesem Bereich abgehalten. Lehrgang „Leitung einer Feuerwehr“ Der Lehrgang „Leitung einer Feuerwehr“ wurde im Jahr 2013 für Führungskräfte der Feuerwehren und F [...] 100 Gruppenkommandantenlehrgang 5 84 159 178 Zugskommandantenlehrgang 5 31 101 87 Einsatzleiterlehrgang 3 - 74 - Leitung einer Feuerwehr 2 107 72 80 Informationstag für Bezirksfunktionäre 0,5 105 115 98 [...] wurden dabei von einem Ausbilder der Feuerwehrschule gemeinsam mit von den Bezirken beauftragten Übungsleitern vor- bereitet. Die Durchführung der Maßnah- men wurde anschließend analysiert und bewertet. Im
Verlinkt bei:
dringlich einberufenen Pressekonferenz. “Wir werden alles tun, um für eine bestmögliche Betreuung und Begleitung zu sorgen”, versicherte Kompatscher und dankte allen Einsatzkräften, die in diesen schweren Momenten [...] Bruneck, Innichen, Sterzing und Bozen, des Aiut Alpin und der Berufsfeuer Bozen, ein Organisatorischer Leiter (ORG), 50 Rettungssanitäter des Weißen Kreuzes, acht Mitarbeiter der Schnelleinsatzgruppe des Weißen