Wichtig: bei Vorhandensein von einem oder mehreren Zügen muss die Summe der Aktiven unter den Punkten „1. Ehrenamtliche“ der Fragen 33.2, 34.2, 35,2, 36.2, 37.2 usw. die Gesamtsumme aller Aktiven, getrennt [...] Zweitsitz (Zug) tätig sind bei mehreren Zügen wird die Anzahl der Aktiven des jeweiligen Zuges jeweils unter Punkt „1.Ehrenamtliche“, getrennt nach Geschlecht, bei den Fragen 35.2, 36.2, 37.2 usw. eingetragen. [...] aktiven Mitglieder bei der Hauptversammlung 2010 eintragen (= mindestens 67% =⅔); ansonsten ist ja Hauptversammlung nicht beschlussfähig!! Frage 7.4 2 ankreuzen (=sowohl an die Teilhaber/Mitglieder als auch
Verlinkt bei:
Südtirol Ausgabe: 3/2021 6.2.2 Testblatt 2 – Klasse 1 (Bronze) Gruppe B 1. Wann muss schweres Atemschutzgerät verwendet werden? a) In stark verqualmten Räumen b) Bei Wassereinsätzen 2. Welche Abbildung zeigt [...] Wissenstest Südtirol Ausgabe: 3/2021 6.2.5 Testblatt 2 – Klasse 2 (Silber) Gruppe B 1. Welchen Dienstgrad trägt der Landesfeuerwehrpräsident-Stellvertreter? a) b) c) 2. Wie lautet die korrekte taktische [...] Wieviele Freiwillige Feuerwehren gibt es in Südtirol? Es gibt 306 Freiwillige Feuerwehren 10. Wer ernennt den Kommandanten einer Freiwilligen Feuerwehr? Er wird auf Vorschlag der Feuerwehr vom Bürgermeister
Verlinkt bei:
Differenz Aktive Feuerwehrmitglieder 12.928 12.982 +54 Unterstützende Mitglieder (65 +) - 41 +41 Mitglieder außer Dienst 1.957 1.954 -3 Mitglieder der Jugendgruppen 1.307 1.278 -29 Ehrenmitglieder 1.211 1.230 [...] +54 Unterstützende Mitglieder (65 +) - 41 +41 Mitglieder außer Dienst 1.957 1.954 -3 Mitglieder der Jugendgruppen 1.307 1.278 -29 Ehrenmitglieder 1.211 1.230 +19 Unterstützende Mitglieder 401 349 -52 Insgesamt [...] zum Jahr 2014 Der Feuerwehrdienst und die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols Seite 2 Der Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols Seite 5 2Der Feuerwehrdienst in Südtirol Der Feuerwehrdienst in
Verlinkt bei: