aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr vor. Insgesamt gibt es bei den Südtiroler Feuerwehren 130 Jugendgruppen mit rund 1.300 Mitgliedern. Davon sind ca. 10% weiblich. Über 50% der Mitglieder der Feue [...] der Jugendarbeit für die Nachwuchssicherung. Die Mitglieder der Jugendgruppen treffen sich regelmäßig mit den Feuerwehrjugendbetreuern, um ihr Feuerwehr-Fachwissen zu erweitern und Übungen abzuhalten. [...] gute Zusammenarbeit in der Gruppe ist beim Orientierungsmarsch gefragt: Hier stellen die Jugendlichen bei verschiedenen Stationen ihr Wissen in den verschieden Feuerwehrbereichen unter Beweis. Einer der Höhepunkte
für Mitglieder“ veröffentlicht. Interessierte Feuerwehrleute wenden sich direkt an die entsprechenden Unternehmen. Wir bedanken uns bei diesen Unternehmen für die Bereitschaft unseren Mitgliedern Sond
te ausgebildet. Felix Ladurner, Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Zenoberg, war beim Grundlehrgang technischer Einsatz in dieser Woche der 100.000-ste Teilnehmer bei einem Feuerwehrlehrgang. Landesf
.@lfvbz.org Zusatz Betriebsgeheimnis für Ausschussmitglieder Sehr geehrtes Mitglied, Sollten sie im Rahmen ihrer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr ............................. die Funktion [...] Ihrer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr .................................... erfolgt. Quelle der Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden bei Ihnen [...] Muster FF-Mitglieder (Aushang Gerätehaus) <Briefkopf Feuerwehr> Informationsmitteilung im Sinne der Artt. 13 und 14 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 Sehr geehrtes Mitglied, Im Sinne
richtige Vorgehensweise bei Suchaktionen von Personen in und um Flüsse bei Tag und bei Nacht, bei PKW-Rettungen im Wasser und bei der Unterstützung durch einen Rettungshubschrauber bei Einsätzen im Wasser [...] die Feuerwehren freigeschaltet Eine Anmeldung durch die Feuerwehr kann nur erfolgen, wenn die entsprechenden Lehrgangsvoraussetzungen erfüllt sind Es ist für die Feuerwehren jederzeit möglich, bei einem [...] telehrgang Thema Inhalt Lehrgangsziel Bei Feuerwehren, die Atemschutzgeräte besitzen, ist ein Atemschutzwart zu bestellen. Atemschutzwarte sind bei der Feuerwehr für die Atemschutzgeräteträger, Atemsc
Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols ist Interessensvertreter der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Die Tätigkeit des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols gliedert sich in [...] Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols (Landesfeuerwehrverband Südtirol, LFV Südtirol) wurde im Jahre 1955 gegründet. Im Landesverband sind alle Freiwilligen Feuerwehren des Landes durch die neun [...] Landesverband vertritt alle Freiwilligen Feuerwehren des Landes nach außen und führt die Landesfeuerwehrschule. Die Organe des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols sind: der Landesfeuerwehrtag
Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen“ statt. Diese Veranstaltung, bei dem bis zu 3.000 jugendliche Feuerwehrmitglieder aus Tirol, Südtirol, Trentino und Bayern sowie Gästegruppen aus den Bundesländern [...] Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen mit großem Zeltlager wird Ende Jänner an alle Feuerwehren ergehen.
Jugendlager sowie der Jugendbewerb fanden bei der Nordic Arena in Toblach statt. Der Bewerb der aktiven Gruppen wurde in der Sportzone Toblach abgehalten. Die Feuerwehren Toblach, Wahlen und Aufkirchen sowie [...] Die Großveranstaltung mit rund 1400 Aktiven und etwa 1300 Jugendmitgliedern mit 320 Betreuern hat mit der feierlichen Bewerbseröffnung bereits am Freitag begonnen und endete am Sonntag mit dem Abbau des
Feuerwehrartikel, bei der Sammler und Hobbyisten ihre Schätze austauschen und neue Ausrüstungsgegenstände finden können.Für Feuerwehrmänner und -frauen, die sich für die Geschichte der Feuerwehr interessieren [...] Gelegenheit für Besucher, mehr über die Entwicklung und das Handwerk der Feuerwehr zu erfahren und dabei mit anderen Mitgliedern der Feuerwehrgemeinschaft ins Gespräch zu kommen. Ein lohnenswerter Ausflug [...] Feuerwehr trifft sich im Hotel Burgfrieden in Gais Vom Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Mai 2025 wird das Hotel Burgfrieden in Gais zum Treffpunkt für Feuerwehrbegeisterte und ihre Familien. Ein besonderes
Peter Hellweger und die Vorstandsmitglieder Roman Horrer , Martin Künig und Konrad Unterthiner sowie der Direktor des Feuerwehrverbandes Christoph Oberhollenzer sprachen bei der Sitzung verschiedene [...] Einsätze der Freiwilligen Feuerwehren außerhalb Südtirols, das Finanzierungsmodell für Gerätehäuser , die Regelung des Verbandes im Hinblick auf den Fuhrpark oder die Finanzierung bei Anschaffungen und der [...] Zu einem Antrittsbesuch ist der Vorstand des Landesverband es der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols am Freitagabend (1. März) zu Landeshauptmann Arno Kompatscher gekommen, in dessen Zuständigkeit in der