Zu 90 % aufgeladen MTP6650 KURZANLEITUNG B ed ie ne le m en te u nd A nz ei ge n Er st e Sc hr itt e Einlegen des Akkus Anbringen der Antenne Entsperren des Funkgeräts Halten des Geräts Pflege des Funkgeräts [...] 18 13 15 16 11 12 8 9 10 6 1 7 6 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 20 21 19 MTP6650 KURZANLEITUNG Sy m bo le Ve rw en de n de s G er ät s Weitere Informationen zum Funkgerät Motorola
Verlinkt bei:
hrschule Südtirol Einschulung Funkgeräte Motorola MTP 6650 und MTM 5400 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Bedienungsübersicht Motorola MTP6650 Notruf über Notruftaste • NOTRUF-Taste 3 Sek. gedrückt [...] 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Einschulung Motorola MTP6650 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Einschulung Motorola MTP6650 Einlegen des Akkus Legen Sie den Akku in das Fach ein. Schieben [...] 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Einschulung Motorola MTP6650 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Einschulung Motorola MTP6650 01 / 2021 Landesfeuerwehrschule Südtirol Einschulung Motorola MTM5400
Verlinkt bei:
Technik Digitalfunk (TETRA) Zeitplan TETRA Netzübersicht FF-Aliase TETRA Kurzanleitung HFG Motorola MTP6650 Kurzanleitung FIX Motorola MTM5400 Bedienungsanleitungen (LFV) Motorola Informationen zur Handhabung
on zwischen einem TETRA‐Gerät und einem analogen Funkgerät. Handhabung vom TETRA‐Handfunkgerät MTP6650 1. Einschalten: Ein‐/Aus‐/Ende‐/Home‐Taste ⑱ gedrückt halten. Hauptsprechgruppe des Bezirkes B
Verlinkt bei: