folgt: Geschichte, das ist also Vergangenheit, etwas, das gewesen ist, das vergangen ist und das uns aber of- fenbar noch immer nicht loslässt, das seine Schatten wirft, uns beeinflusst und bewegt. Denn irgendwie [...] he Kontinuität zu garantieren, sollte das alles ordentlich fest- gehalten bzw. registriert oder abgelegt wer- den. Nur so kann ohne Zeitverschwendung das Gewesene wieder in die Gegenwart zu- rückgeholt [...] vielleicht als nicht in- teressant oder eine zusätzliche Belastung in dieser für alle nicht einfachen Zeit aber in einigen Jahren oder Jahrzehnten könnten diese wichtige Informationen über diese Krise liefern.
Verlinkt bei:
den modernsten Technologien und sind Partner mit branchenführenden Marken Listenpreise ab 599€ + MwStListenpreise ab 599€ + MwSt Mit Kundenservice direkt in Bozen 3299504500
Verlinkt bei:
gabe sollte sich jemand in der Feuerwehr annehmen. Besonders eigenen sich dafür sicherlich „Kameradschaftsabende“, bei denen oft auch die Mitglieder außer Dienst eingeladen werden und bei einem geselligen [...] Quelle ist z. B. auch das neue Archiv „Die Motorisierung der Feuerweh- ren“, zum Teil bereits erhoben, aber noch nicht online gestellt. Damit Quellen nicht unterbrochen oder zum Aussterben verurteilt sind, [...] werden spezifische Rekonstruktionen ver- sucht. Es ist jedoch darauf zu achten, dass Exponate oder Abbildungen ohne Beschrei- bung „tote“ Quellen sind, da sie nicht di- rekt zugeordnet werden können. Bei e
Verlinkt bei:
allerdings aufgrund von Wettbewerbsverzerrung gegenüber ausländischen Unternehmen im Jahr 2000 abgeschafft werden musste. Im Jahr 2003 wurde dann ein Preisnachlass von 20% auf den Nettopreis eingeführt
Verlinkt bei:
Verstärkung von Außen froh. Die ausgetauschten Kräfte haben heute schon die ersten Einsatzaufträge abgearbeitet. Ziel muss es sein, die vielen unzähligen kleineren Brandnester endgültig auszulöschen um endlich
der Wache der Berufsfeuerwehr zur Unterstützung der Löscharbeiten in Richtung Sizilien aufgebrochen. Ab Dienstag (3. August) werden die Feuerwehrleute aus Südtirol eine Woche lang bei der Waldbrandbekämpfung