Mon. Jahr Std.Tag Elektrische Anlage ErdgeschossArbeitsraum 1. Fahrzeug vor Ort Tag Mon. H StraßeAlarmstufe Gemeinde E G Sirene Telefon D Bergrettung E I N S A T Z O R T Ort ext. Organisationen im Einsatz [...] Kamin Anzahl EL F SL F LF RF TR F GS F KD OF KR F Brennstofflager 6.2 Ansteckungsgefährliche Stoffe 8 Ätzende Stoffe Gesamtstunden 4.2 Selbstentzündliche Stoffe klein beschränkt auf Gebäude mittel groß
Verlinkt bei:
technische Hilfeleistungen 7.392 7.033 -4,86 Technische Hilfeleistungen gesamt 8.457 7.786 -7,93 • Einsätze gesamt 10.015 9.182 -8,32 • Einsätze pro Tag 27 25 -6,83 • Brandschutz- und Ordnungsdienste 4.500 [...] Lehrgangsart 2011 2012 2013 2011 2012 2013 2011 2012 2013 Feuerwehrlehrgänge 3.163 3.348 3.196 9.446 8.985 8.486 70% 71% 69% Brandschutzkurse Weitere Kurse 1.723 1.561 1.847 1.842 1.656 1.586 14% 13% 13% Externe [...] 4 Bezirk Obervinschgau 5 Bezirk Brixen/Eisacktal 6 Bezirk Wipptal/Sterzing 7 Bezirk Unterpustertal 8 Bezirk Oberpustertal 9 Bezirk Unterland Freiwillige Feuerwehren Berufsfeuerwehr Bozen Betriebsfeuerwehren
Verlinkt bei:
SAN6 SAN1 SAN6 SAN1 SAN6 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN5 SAN10 SAN5 SAN10 SAN5 SAN10 [...] KP/IP SAN1 SAN6 SAN1 SAN6 SAN1 SAN6 SAN1 SAN3 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN2 SAN7 SAN2 SAN4 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN3 SAN8 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN4 SAN9 SAN5 SAN10 SAN5 SAN10 SAN5 SAN10 LANDEPLATZ ELISUPERFICIE HALTEPLATZ [...] Überlegungen 8 Rechtliche Grundlagen 9 Literaturverzeichnis Italiano Indice 1 Aspetti generali 2 Definizioni 3 Livelli di intervento 4 Triage 5 Modello di intervento 6 Realizzazione 7 Approfondimenti 8 Fondamenti
Verlinkt bei: