Kraftfahrzeug - Schließen sie Fenster und Türen - Schalten sie Lüftungs- und Klimaanlagen aus Halten sie notfalls angefeuchtete Tücher vor Nase und Mund14 15 Eine Evakuierung wird vorbereitet BIS - RADI [...] nucleari, incidenti radioattivi, caduta di satelliti Attenzione: questo allertamento può essere dato anche senza avvertimento mediante sirena! SISTEMA INFORMAZIONE DELLA POPOLAZIONE - TESTI BASE Tipi di comunicato [...] Stromausfall steckenbleiben. Vor Verlassen des Gebäudes Strom u. Gas abschalten Es sind kleinere Schäden an Gebäuden aufgetreten7 Es besteht keine Gefahr für die Bevölkerung 14 11 10 12 13 6 INFORMAZIONE ERip
Verlinkt bei:
usando i moduli tipo per garantire una rapida diramazione del comunicato. Eine Auswahl an Texthilfen wird in der Anlage zur Verfügung gestellt. Szenario bezogene Texthilfen sollten auch in Ihrem Gemeinde [...] lafoagrifor@pec.prov.bz.it arnold.schuler@provincia.bz.it Codice fiscale/Partita Iva 00390090215 E-Mail An die Frauen und Herren Bürgermeister der Gemeinden der Autonomen Provinz Bozen Alle Signore ed ai Signori [...] di Bolzano Herrn Präsidenten des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols lfv@lfvbz.it An die Vorsitzenden der Bezirksleitstellen Ai presidenti dei Centri operativi distrettuali info.bez1@lfvbz
Verlinkt bei:
en: welche anatomische oder funktionelle Minderungen wurden bei der Abfassung dieses Zeugnisses festgestellt? In caso di imperfetta guarigione dell’infortunato, quali minorazioni anatomiche o funzionali [...] Zusatzversicherung Jugend Ärztliche Schlussbescheinigung Certificato medico definitivo Persönliche Angaben – Dati personali Vor- und Zuname des/der Verunglückten ......................................... [...] und Wohnort ............................... Data di nascita luogo di nascita C.A.P. e domicilio Angaben über den Unfall - indicazioni sull’infortunio Unfalldatum ......................................
Verlinkt bei:
den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Der ASTRF schaltet das Funkgerät ein, stellt den befohlenen Kanal ein und schließt, falls [...] ASTRF den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Die Überprüfung des richtig eingestellten Funkkanals erfolgt mittels Funkspruchs [...] Lorbeer- und Eichenlaubkranz umgeben. An der Oberseite ist das Emblem der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, an der Unterseite das Wappenschild des Landes Südtirol angebracht. In der Mitte (Zentrum) wird ein
Verlinkt bei:
Name: Lage: Lageskizze: Welche Gefahren sind erkannt? Atemgifte Chemische Stoffe Angstreaktion Erkrankung/Verletzung Ausbreitung Explosion Atomare Elektrizität Strahlung Einsturz A A A A C E E E E Welche
Verlinkt bei:
den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Der ASTRF schaltet das Funkgerät ein, stellt den befohlenen Kanal ein und schließt, falls [...] ASTRF den zu verwendenden Funkkanal bekannt, z. B.: HB: „Funkkanal „XY“ einstellen!“ ASTRF : „Funkkanal „XY“ einstellen.“ Die Überprüfung des richtig eingestellten Funkkanals erfolgt mittels Funkspruchs [...] Lorbeer- und Eichenlaubkranz umgeben. An der Oberseite ist das Emblem der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, an der Unterseite das Wappenschild des Landes Südtirol angebracht. In der Mitte (Zentrum) wird ein
Verlinkt bei: