Lagezentrums in Bozen keine Hilfe aus Südtirol benötigt, da vorerst nur die Region Kampanien in die Bergung von Menschen und Aufräumarbeiten involviert wurde. Momentan laufen die Hilfs- und Aufräumarbeiten in [...] Bevölkerungsschutz steht in Kontakt mit den staatlichen Zivilschutzstrukturen, aktuell wird aber keine Hilfe aus Südtirol benötigt. Am 21. August hat ein Erdbeben die Region Kampanien und speziell Ischia getroffen [...] Arnold Schuler, ist über die Lage auf Ischia informiert. „Wir stehen bereit, falls Kampanien unsere Hilfe benötigt“, sagt der Landesrat.
Ausbilder Ausbilder der Landesfeuerwehrschule Erste Hilfe für die Feuerwehr Thema Inhalt Lehrgangsziel Feuerwehrleute sollen in der Lage sein Erste Hilfe zu leisten und insbesondere lebensrettende Sof [...] Einsatzstelle und Unfallverhütung, gefährliche Stoffe, Brandschutz im Betrieb, Grundlagen der Ersten Hilfe Erfolgskontrolle Beurteilung der praktischen Übungen und schriftliche Prüfung Veranstaltungsort [...] Menschen aus Zwangslagen, die Gruppe im Technischen Einsatz, taktische Grundsätze, Grundlagen der Ersten Hilfe. Zusätzlich zu den Einsatzübungen tagsüber findet auch eine Nachtübung statt, an welcher normalerweise
: Große technische Hilfeleistungen 258 202 224 Mittlere technische Hilfeleistungen 1.231 1.483 1.313 Kleine technische Hilfeleistungen 9.091 12.202 12.724 Technische Hilfeleistungen gesamt 10.580 13.887 [...] schutz n TechnischeHilfeleistung (Rettungs-und Hilfsmaßnahmen zur Vermeidung und Abwehr vonGefahrenundBeeinträch- tigungen jeglicher Art für Menschen, Tiere, Umwelt und Sachwerte) und n Katastrophenhilfe. Der [...] organisiert. Schulung für Motorbootführer Am 6. Oktober 2020 wurde erstmals eine eintägige Schulung für Motorbootführer beim Zoggler-Stausee organisiert. Beim Lehrgangsbetrieb in der Übungshalle unter Einhaltung
Verlinkt bei:
Jugendliche im Alter zwischen 20 und 25 Jahren verstarben direkt am Unfallort. Elf weitere Personen schwerst bis leicht verletzt. Von vier Schwerstverletzten mussten drei vor Ort intubiert werden. Anschließend [...] Um 1.15 Uhr wurde die erste Rettungseinheit des Weißen Kreuzes Ahrntal alarmiert: In Luttach hatte sich ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ab 1.17 Uhr erfolgte die Alarmierung der weiteren Rettungseinheiten [...] , ein Mann und eine Frau, mussten ins Krankenhaus Bruneck transportiert werden. Bei den sechs Verstorbenen handelt es sich um deutsche Staatsbürger. Neun verletzte Personen stammen ebenfalls aus Deutschland
ätze: Große technische Hilfeleistungen 112 150 87 Mittlere technische Hilfeleistungen 641 828 557 Kleine technische Hilfeleistungen 7.033 8.259 6.827 Technische Hilfeleistungen gesamt 7.786 9.237 7.471 [...] Technische Hilfeleistung (Ret- tungs- und Hilfsmaßnahmen zur Vermeidung und Abwehr von Ge- fahren und Beeinträchtigungen jeglicher Art für Menschen, Tiere, Umwelt und Sachwerte) und Katastrophenhilfe. Der aktive [...] 982 13.016 +34 Unterstützende Mitglieder (65 +) 41 102 +61 Mitglieder außer Dienst 1.954 1.943 -11 Mitglieder der Jugendgruppen 1.278 1.299 +21 Ehrenmitglieder 1.230 1.240 +10 Unterstützende Mitglieder 349
Verlinkt bei:
ausgesetzt. Lehrgänge "Erste Hilfe für die Feuerwehr" In Zusammenarbeit mit dem Landesret- tungsverein Weißes Kreuz wurden erst- mals 2-tägige Lehrgänge zu den The- men Maßnahmen der Ersten Hilfe durch die Feuerwehren [...] Technische Hilfeleistung (Rettungs- und Hilfsmaßnahmen zur Vermeidung und Abwehr von Gefahren und Beeinträch- tigungen jeglicher Art für Menschen, Tiere, Umwelt und Sachwerte) und ■ Katastrophenhilfe. Der aktive [...] Dezem- ber 2003 erstmals ein Tauchlehrgang für die Tauchergruppe des Bezirkes Bozen stattgefunden.Im neuen Tauch- becken der Landesfeuerwehrschule hat vom 1. bis 5. Dezember 2003 erstmals ein Tauchlehrgang
Verlinkt bei: