in St. Andrä Die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä lädt zum Vorbereitungsbewerb für Aktive und Jugendgruppen am Samstag, den 2. Juni .2018 in die Sportzone St. Andrä ein. Weitere Informationen sind dem Anhang
Donnerstag, 31. Jänner konnte in Anwesenheit von Landesjugendreferent Peter Volgger, Bezirksjugendreferent Peter Villgrattner sowie den Jugendfeuerwehrleuten Magdalena und Elias die stolze Summe von 7.403
der NÖ Feuerwehrjugend in St. Aegyd am Neuwalde Das Niederösterreichische Landesfeuerwehrkommando lädt zum 46. Landestreffen der NÖ Feuerwehrjugend 2018, welches mit den Landesfeuerwehrjugendbewerben in Bronze
anderem Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp und dessen Stellvertreter Markus Bertignoll, Landesjugendreferent Peter Volgger, zahlreiche Bezirksfunktionäre und der Haflinger Bürgermeister Andreas Peer
Bezirksfeuerwehrpräsidenten und –inspektoren, dem Leiter der Landesfeuerwehrschule und dem Landesjugendreferenten. Der Landesfeuerwehrausschuss beschließt in allen Belangen in Erfüllung des Zwecks und der
nfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens mit Hilfe der Feuerwehren dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Für die Mitarbeit im Sachgebiet werden noch Freiwillige
Beim spannenden Finale des Südtirol-Cup der Feuerwehrjugend in Glurns konnte die Jugendgruppe Jenesien den Gesamtsieg erreichen.Den zweiten und dritten Platz in der Gesamtwertung erreichten Afing und Pfalzen [...] Pfalzen. In der Tageswertung ging der Sieg an die Jugendgruppe aus Afing vor jenen aus Völlan und Pfalzen.
Die Jugendgruppen mit rund tausendhundert Jugendlichen und dreihundert Jugendbetreuern aus Südtirol und Deutschland waren vom 23. bis 25. Juni 2017 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der
Sie sind hier: Jugend Jugend Jugendliche , welche das Mindestalter von 10 Jahren erreicht haben, bereiten sich in der Jugendgruppe auf den späteren aktiven Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr vor. Insgesamt [...] Kategorie Feuerwehrjugend U12) Südtirol Cup der Feuerwehrjugend findet alle 2 Jahre statt (Es werden die Leistungen des vergangenen Landes-Jugend-Bewerbs berücksichtigt. Die beste Jugendgruppe jedes Fe [...] Dies unterstreicht die Wichtigkeit der Jugendarbeit für die Nachwuchssicherung. Die Mitglieder der Jugendgruppen treffen sich regelmäßig mit den Feuerwehrjugendbetreuern, um ihr Feuerwehr-Fachwissen zu erweitern
Jugendleistungsprüfung Wissenstest Bezirke Meran, Untervinschgau, Obervinschgau