schließen Trageweise der Ehrungen und Abzeichen Paradeuniform richtig anziehen Marschübung Jugendfeuerwehr Brände und Brandschutz im Haushalt Der Halbmastwurf und der Prusikknoten Nützliche Knoten im Feuerwehreinsatz: [...] Feuerwehreinsatz: Der Mastwurf Nützliche Knoten im Feuerwehreinsatz: Der Achterknoten Grundsätze der Überdruckbelüftung 1 2 3 » bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
ung Jugendlager - 225 KB Informationsblatt zur Feuerwehrjugend - 165 KB Jahresbericht - Bezirksjugendreferent - 115 KB Jahresbericht - Feuerwehrjugend - 142 KB Meldung des Feuerwehrjugendbetreuers - 91 [...] Erläuterung der Änderungen im ÖBFV Fachschriftenheft 11 - Ausgabe 2025 - 10 MB Traditionelle Leistungsbewerbe - JUGEND Abbildungen Armaturen-Knoten Bewerb FJM-U12 - 857 KB Abbildungen Armaturen-Knoten Jugendbewerb [...] Heft 4, ÖBFV - 155 KB Qualifikationskriterien - 83 KB Jugend Feuerwehrjugend Antrag Aufnahme in Jugendgruppe (de) - 452 KB Antrag Aufnahme in Jugendgruppe (it) - 437 KB Einverständniserklärung Erziehungsb
die Jugendbetreuer auf den richtigen Umgang mit jungen Menschen, sowie auf die Ausbildung und Betreuung der Jugendgruppe vorzubereiten. Zielgruppe Jugendreferenten sowie Jugendbetreuer und deren Stel [...] Einteilung der gefährlichen Stoffe; Gefahren; Ersteinsatz, Maßnahmen zur Gefahrenabwehr in Abhängigkeit der Gefahrenklasse, Vorstellung der Ausrüstung der Gefahrgut-wehren. Erfolgskontrolle Beurteilung der praktischen [...] medizinischen Untersuchungen der Atemschutzgeräteträger, die Karteien der Atemschutzgeräte und Druckluftflaschen der Feuerwehr. Sie sorgen für bzw. veranlassen Pflege und Wartung der Atemschutzgeräte und Dr