Brandeinsatz Straßentunnel
Brandeinsatz Straßentunnel (TU)
Brandeinsatz Straßentunnel (TU)
Straßen- tunnels zuständig. Für Techniker des Straßendienstes wurde an der Landesfeuerwehrschule am 19. November 2004 eine diesbe- zügliche Schulung abgehalten. Schulung für die Tunnelfeuerwehren des Mo [...] italienischen als auch der fran- zösischen Tunnelfeuerwehr teilgenom- men. Neben den Übungen im Brand- haus wurden dabei verschiedene Brän- de von Fahrzeugen im Tunnel, insbe- sondere von flüssiggasbetriebenen [...] mebildkameras. Neben der Theorie fin- den vor allem viele praktische Übungen im Brandhaus, im Übungstunnel, in der Übungswohnung und im freien Gelän- de statt. Lehrgänge »Explosimeter« Eine vorhandene
Verlinkt bei:
Grundlehrgang Technischer Einsatz Maschinistenlehrgang MA 30 Grundlehrgang Brandeinsatz Brandeinsatz Straßentunnel TU 30 Brandbekämpfung in unterirdischen Anlagen Lehrgang Funk Grundausbildung FG 30 Grundlehrgang [...] Technischer Einsatz Ja Maschinistenlehrgang MA 30 Grundlehrgang Brandeinsatz Ja Brandeinsatz Straßentunnel TU 30 Brandbekämpfung in unterirdischen Anlagen Nein Lehrgang Funk Grundausbildung FG 30 Grundlehrgang
Verlinkt bei:
Teilnehmer Lehrgangsinhalt Tunnelbrände, persönliche Schutzausrüstung und Sonder-ausrüstung, Großraumbelüftung, Brände in Tiefgaragen und Lagerräumen. Einsatzübungen im Tunnel und in den Lager-räumen der [...] Ausbilder Ausbilder der Landesfeuerwehrschule Lehrgang Brandeinsatz Straßentunnels Thema Inhalt Lehrgangsziel Brände in Straßentunnels können schwerwiegende Folgen haben, wenn es nicht gelingt in der A [...] der Tunnels, die Gefahren bei Fahrzeugbränden, die erforderliche Zusatzausrüstung, notwendige Einsatzvorbereitung und konkrete Vorgangsweise zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in Straßentunnels kennen
ist zu befestigen. Der Kriechtunnel 6 m lang, 60 cm breit und 80 cm hoch. Der Kriechtunnel wird zwischen der 35-m-Marke und der 41-m-Marke aufgestellt. Die Mitte des Kriechtunnels befindet sich bei der [...] folgende Geräte benötigt: 1 C-Festkupplung fix montiert (für den Start) 1 Laufbrett 1 Hürde 1 Kriechtunnel Bestimmungen für den Bewerb der Feuerwehrjugendmitglieder von 10 bis 12 Jahren Seite 3 1 Ge [...] seitlich überwunden werden. Zwischen der 35-m-Marke und der 41-m-Marke bewegt sich das FJM durch den Kriechtunnel in Angriffsrichtung vor. Nun überwindet das FJM das zwischen der 52-m-Marke und der 54-m-Marke
Verlinkt bei:
aktuelle Themen: Tunnelbrände und Brandschutzmaßnahmen bei Holz- und Trockenbauweise. Die Landesfeuerwehrschule Südtirol hat sich bereits in den letzten Jahren intensiv mit der Thematik Tunnelbrän- de befasst [...] Autobahn- tunnel in der Nähe von Franzensfeste eine realistische Brandübung durchge- führt und dabei die Rauch- und Tem- peraturentwicklung genau beobachtet und der Einsatz eines Tunnellüfters ge- testet [...] Lehrgänge für Tun- nelbrandbekämpfung wurden in den Jahren 2004 und 2005 für die Feuer- wehren des Mont-Blanc-Tunnels durch- geführt. Seit dem vergangenen Frühjahr wird ein eigener Lehrgang zum Thema Brandbekämpfung
Verlinkt bei:
ERGARTEN SCUOLA/ASILO 2 TANKSTELLE STAZIONE DI RIFORNIMENTO 2 TIEFGARAGE AUTORIMESSA INTERRATA 2 TUNNEL GALLERIA 2 VERANSTALTUNGSORT LUOGO DI SPETTACOLO 2 WALD BOSCO 2 WOHNGEBAEUDE EDIFICIO CIVILE 3 ALTERSHEIM [...] ERGARTEN SCUOLA/ASILO 3 TANKSTELLE STAZIONE DI RIFORNIMENTO 3 TIEFGARAGE AUTORIMESSA INTERRATA 3 TUNNEL GALLERIA 3 VERANSTALTUNGSORT LUOGO DI SPETTACOLO 3 WALD BOSCO 3 WOHNGEBAEUDE EDIFICIO CIVILE 4 A
Verlinkt bei: