Seis im Juli, drei größere Brände im November und De- zember im Obervinschgau, ein LKW- Brand im Tunnel der Brunecker Süd- umfahrung, mehrere Stadelbrände in Flaas, Leifers, Sarnthein, Niedervintl, St [...] chen Anlagen Die Brandbekämpfung in unterirdi- schen Anlagen wie Lagerräumen, Tief- garagen und Tunnels stellt für die Feuerwehren eine schwierige Aufgabe dar: starke Rauch- und Wärmeentwick- lung, lange [...] der Lehrgänge waren das Lö- schen von Fahrzeugbränden, der Transport gefährlicher Güter, Brände in Tunnels und die Zusammenarbeit mit den Feuerwehren. Unfälle mit wassergefährden- den Stoffen Für die Lan
Verlinkt bei:
unterir- dischen Anlagen In Südtirol gibt es aufgrund der Topogra- fie zahlreiche Tunnels. Brandereignisse in Tunnels sind zum Glück selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Die Feuerwehrleute [...] bandes wurde mit Dekret des Landeshaupt- manns das Statut der Freiwilligen Feuer- Ausbildung im Übungstunnel Küche der Feuerwehrschule Bericht zum Jahr 2016 16 es möglich, Menschen bei Bränden, Un- glücksfällen [...] Zivil- schutz n Lenkungsausschuss der Landesnotruf- zentrale (LNZ) n Arbeitsgruppe „Sicherheit in Tunnels“ n Landeszivilschutzkomitee und Landes- leitstelle n Arbeitsgruppe Landesfunknetz n Arbeitsgruppe
Verlinkt bei:
unterirdi- schen Anlagen In Südtirol gibt es aufgrund der Topogra- fie zahlreiche Tunnels. Brandereignisse in Tunnels sind zum Glück selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Die Feuerwehrleute [...] schulmäßige Ausbildung der Feuerwehr- leute erfolgt an der Landesfeuerwehrschule Ausbildung im Übungstunnel der Feuerwehrschule 6 der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols DER LANDESVERBAND verbände eingeführt [...] Zivil- schutz n Lenkungsausschuss der Landesnotruf- zentrale (LNZ) n Arbeitsgruppe „Sicherheit in Tunnels“ n Landeszivilschutzkomitee und Landes- leitstelle n Arbeitsgruppe Landesfunknetz n Arbeitsgruppe
Verlinkt bei:
„Conduzione di una barca a motore“ e „Autosalvataggio in acqua“. Corso „Interventi antincendio in tunnel stradali“ Gli incendi in galleria possono avere delle conseguenze molto gravi se non si riesce a [...] in ambienti sotterranei” dove vengono trattati anche i concetti base della lotta antincendio nei tunnel. Nel 2019 è stato introdotto questo corso specifico dove ai partecipanti vengono insegnate le corrette [...] antincendio in strutture in sotterraneo 1 91 48 90 Lotta antincendio - training 1 95 82 89 Incendi in tunnel stradali 1 54 63 110 Corso macchinisti 5 102 46 92 Aggiornamento per macchinisti 1 21 11 23 Formazione
Verlinkt bei:
unterir- dischen Anlagen In Südtirol gibt es aufgrund der Topogra- fie zahlreiche Tunnels. Brandereignisse in Tunnels sind zum Glück selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Die Feuerwehrleute [...] Zivil- schutz n Lenkungsausschuss der Landesnotruf- zentrale (LNZ) n Arbeitsgruppe „Sicherheit in Tunnels“ n Landeszivilschutzkomitee und Landes- leitstelle n Arbeitsgruppe Landesfunknetz n Arbeitsgruppe
Verlinkt bei:
in unterirdischen Anlagen In Südtirol gibt es aufgrund der Topo- grafie zahlreiche Tunnels. Brandereig- nisse in Tunnels sind zum Glück selten, können aber schwerwiegende Folgen haben. Die Feuerwehrleute [...] Kollegen des Landesverbandes Tirol getroffen; dabei wurden folgen- de Themen besprochen: Brennerba- sistunnel, Erfahrungen im Bereich des digitalen Funks, Feuerwehrjugend und Gefahrgut.Küche der Feuerwehrschule
Verlinkt bei:
vorübergehende oder mobile unterirdische Baustellen für den Bau, die Wartung oder Instandhaltung von Tunnels, Stollen, Brunnen und ähnlichen Bauwerken mit einer Länge von mehr als 50 m p) vorübergehende oder [...] vorübergehende oder mobile unterirdische Baustellen für den Bau, die Wartung oder Instandhaltung von Tunnels, Stollen, Brunnen und ähnlichen Bauwerken mit einer Länge von mehr als 50 m r) vorübergehende oder
Verlinkt bei:
vorübergehende oder mobile unterirdische Baustellen für den Bau, die Wartung oder Instandhaltung von Tunnels, Stollen, Brunnen und ähnlichen Bauwerken mit einer Länge von mehr als 50 m p) vorübergehende oder [...] vorübergehende oder mobile unterirdische Baustellen für den Bau, die Wartung oder Instandhaltung von Tunnels, Stollen, Brunnen und ähnlichen Bauwerken mit einer Länge von mehr als 50 m r) vorübergehende oder
Verlinkt bei: