Feuerwehr Stand: März 2018 Seite 2/5 lfd. Nr. Herausgeber Titel (Einscheinungsjahr) Verkaufstelle, Download-Adresse Österreichischer Bundesfeuerwehrverband Voitgasse 4, 1220 Wien Link ÖBFV Medien GmbH [...] Videofilme und Medienpakete zum Thema Brandschutz und Feuerwehr Stand: März 2018 Seite 1/5 lfd. Nr. Herausgeber Titel (Einscheinungsjahr) Verkaufstelle, Download-Adresse Landesverband der Freiwilligen [...] GmbH Voitgasse 4, 1220 Wien Link 1 Österreichischer Bundes- feuerwehrverband (ÖBFV) Gefährliche Stoffe: GAMS-Regel, Einführung zum ÖBFV Lehrfilm "Gefahren erkennen" (2017) Link 2 Österreichischer Bundes-
Verlinkt bei:
euerwehr-Zeitung Der Brandschutz – Der Gasschutz Wiener Zeitung (Amtsblätter) Welt (Neuigkeits) Blatt Die Presse Neue Freie Presse Amtsblatt zur Wiener Zeitung Mitteilungen des n.-öst. Landes-Feuerweh [...] Zweizylindrige „Duplex“, Dampfmaschine der FF Meran Hersteller: Fr. Kernreuter Feuerspritzen-Fabrik, Wien -Hernals. Typ/Modell: Zweizylindrige „Duplex“ Baujahr: 1905; Serie Nr. 67 Art: Pferdegezogenes 4-Rädriges [...] Werkführer in den Fischer’schen Stahlwerken in Hain- feld machte er sich 1852 als Werkzeugfa- brikant in Wien selbstständig. 1854 ist sein Patent für die Verbesserung der Konstruk- tion der Schrauben-Schneidekluppen
Verlinkt bei:
Ende Oktober 2018 sein Le- ben verloren hat. Die nebenstehende Tabelle gibt eine Über- sicht der Tätigkeiten auf Landesebene der drei letzten Jahre (2016, 2017, 2018). Bericht zum Jahr 2018 Einsätze und [...] links aufgelistet sind. Teilnehmer Teilnehmertage % TN-Tage Lehrgangsart 2016 2017 2018 2016 2017 2018 2016 2017 2018 Feuerwehrlehrgänge 3.618 3.054 2.974 9.472 8.499 8.076 75% 76% 73% Brandschutzkurse [...] Zusammen- halt der Feuerwehrleute. Im Jahre 2018 fanden unter anderem fol- gende Leistungsbewerbe und Sportveran- staltungen statt: n Vom 18. bis 20. Jänner 2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Seis den 1.
Verlinkt bei:
Das Sachgebiet »Feuerwehrgeschichte und Dokumentation« wurde bereits in der Feuer- wehrzeitung 1/2018 beschrieben. Berichte sind auf der Internetseite des Landesfeu- erwehrverbandes unter dem Menüpunkt [...] Aus den Jahren 1863 (Deutschland, Hannover`sche Maschinen- bau AG) und 1867 (Österreich Fa. Knaust, Wien) stammen im deutschen Sprachraum die ersten Dampfspritzen. Diese gab es an- fangs nur bei Berufsf [...] e mit Außen- bordmotor von Neumarkt und Salurn wurden später durch stärkere Modelle ersetzt. Seit 2018 werden diese durch ein Rettungsboot der FF Pfatten ergänzt. Auf Betreiben des BFV wurde 1987 ein er-
Verlinkt bei: