25. Atemschutz-Leistungsprüfung des LFV in Tisens

Am Samstag, den 22. März 2025 fand in Tisens, Bezirksverband Meran die 25. Atemschutzleistungsprüfung statt. Am Start standen bei dieser Ausgabe insgesamt 38 Trupps von den Freiwilligen Feuerwehren aus Südtirol.

 

Diese Prüfung wurde erstmals 2011 abgehalten und hat sich bewährt. Das Interesse für eine Teilnahme an den Prüfungen ist konstant und liegt pro Veranstaltung zwischen 35 und 40 3er-Trupps. Die Erfolgsquote blieb im Vergleich der vergangenen Jahre konstant. In Tisens bestanden 35 Trupps die Prüfung, entweder in der Stufe 1 – Bronze; Stufe 2 - Silber oder Stufe 3 - Gold. Drei Trupps haben die Prüfung nicht bestanden. Der Bewerbsleiter Bruno Zöschg und sein Stellvertreter Werner Plack zeigten sich zufrieden über die gebrachten Leistungen und das hohe Niveau der angetretenen Trupps. 30 Bewerter schauten den Bewerbern unter anderem beim Anlegen der Pressluftatemgeräte und Masken, bei Gerätekunde und Maskenreinigung sowie bei Menschenrettung und Innenangriff über die Schultern. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Tisens, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Meran und dem Landesfeuerwehrverband die Leistungsprüfung ausgetragen hat. Auch zahlreiche Führungskräfte des Bezirkes Meran und anderen Bezirksverbänden befanden sich unter den Zuschauern. Diese konnten sich über die Atemschutzleistungsprüfung und dem hohem Niveau der Trupps ein Bild machen. Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet voraussichtlich am 25. Oktober 2025 in Rodeneck Bezirk Eisacktal statt. INFO: Die überarbeiteten Durchführungsrichtlinien für alle Stufen des ASLP können im Sharepoint des LFV heruntergeladen werden.