Parth Max (Bezirk Meran) sicherte sich den Titel des Landesmeisters, während Chladon Benjamin (Bezirk Bozen) als Landesjugendmeister triumphierte. In der Bezirkswertung gewann Meran den neu gestifteten Wanderpokal des Landes Südtirol. Markus Fill, Präsident der Sportgruppe der Berufsfeuerwehr, begrüßte die Teilnehmer und bedankte sich bei den Kollegen der Berufsfeuerwehr Bozen sowie den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bozen, die als Tor- und Streckenposten im Einsatz waren. Die Trophäen und Verlosungspreise wurden vom Bezirk Sterzing Wipptal unter der Leitung von Bezirkspräsident Siller Michael organisiert. Die Siegerehrung wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet, darunter Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp, der Kommandant der Berufsfeuerwehr Florian Alber, der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger, der Bürgermeister von Deutschnofen Bernhard Daum, der Direktor der Obereggen Latemar AG Benjamin Kirchmeier, sowie LFV Vorstandsmitglied Martin Künig. Ihre Anwesenheit unterstrich die Wertschätzung für den Feuerwehrsport und die Bedeutung des kameradschaftlichen Wettbewerbs. Die Preisverteilung fand im Sporthotel Obereggen statt, wo sich die Athleten und Ehrengäste nach den spannenden Wettkämpfen stärken konnten. In geselliger Runde wurde auf die Erfolge angestoßen und die Medaillen ausgiebig gefeiert. Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, insbesondere der Skiregion Latemar – Obereggen. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits groß!. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Die vollständige Ergebnisliste ist unter https://shorturl.at/KQTUw zu finden. Fotos: BF Bozen